MAK

Volltext: Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 1)

 
Mutter mit Kindern, Frankenthal. x77o7178o (Sammlung des Herrn Dr. _L. Darmstaedter, Berlin) 
Dieselben umfaßten im jahre 1904 folgende Hauptkurse: 
a) für Methodik des Zeichnens und Malens allgemeiner Richtung (Instruktor: 
Professor Franz Öiiek der Kunststickereischule in Wien); 
b) für fachgewerbliches dekoratives Zeichnen und Malen (Instruktor: Pro- 
fessor Rudolf Hammel, Leiter des Lehrmittelbureaus für kunstgewerb- 
liche Unterrichtsanstalten am Österreichischen Museum für Kunst und 
Industrie); 
c) für Modellieren (Instruktor: Professor Josef Breitner der Kunst- 
gewerbeschule des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie); 
d) für Entwerfen von Objekten der Möbel- und Bautischlerei (Instruktor: 
Architekt Otto Wytrlik, in Dienstesverwendung am Lehrmittelbureau); 
dann die Nebenkurse: 
a) für ornamentale Schrift (Instruktor: Dozent Rudolf v. Larisch der 
Kunstgewerbeschule Wien); 
b) für Aktzeichnen (Instruktor: Professor Anton Ritter v. Kenner der 
Kunstgewerbeschule Wien); 
c) für elementares Modellieren (Instruktor: Professor Josef Breitner, wie 
oben); 
d) für Photographie und Übungen im Gebrauche des Skioptikons für Schul- 
Zwecke (Instruktor; Professor Heinrich Kessler der Graphischen 
Lehr- und Versuchsanstalt in Wien).
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.