MAK

Volltext: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild: Ungarn, Band 2

393 
Antheil am Erbe Ladislaus des Heiligen, an den Besitzungen des allen Varader Bisthums, 
um auch seinerseits Theilhaber an den nationalen Überlieferungen des heiligen Königs zu 
werden, deren Ziel die religiöse, sittliche, politische und überhaupt cultnrelle Festigung des 
Landes ist. Nicht min 
der that die Bürgerschaft 
jederzeit das Ihrige, um 
die Stadt zu heben. Mit 
Eifer ging auch sie an 
die Schaffung neuer 
öffentlicher Anstalten, 
während die älteren 
kräftig entwickelt und 
statt der seitherigen be 
scheidenen Häuser in 
ansehnlichen Gebäuden, 
ja mitunter Palästen 
nntergebracht wurden. 
Die römisch-katho 
lische Schule, an der 
zu Anfang des vorigen 
Jahrhunderts blos zwei 
Lehrer wirkten, erhob 
sich zunächst zu einem 
Obergymnasium, dann 
zu einer Rechtsakade 
mie, deren jetziger Pa 
last einem Universitüts- 
gebäudenichts nachgibt. 
Um sie her gruppircn 
Tie nach Abzug der Türken crbauie Tomlirche zu Gr°i> Wardein, hinter derselben die sich Elementarschulen 
resorunrte Kirche. . . > 
Lehrern, die Handels- und Oberrealschule, die Lehrer- und Lehrerinnen-Bildnngsanstalt, 
die Knaben- und Mädchen-Erziehungsanstalten. Für die gebildeteren Elemente bestehen 
Casinos und Lesezirkel, mit Comfort eingerichtet und mit den Behelfen der geistigen Aus 
bildung versehen. An der Stelle des früheren dorfmäßigen Hospitals erhebt sich jetzt das 
allgemeine Krankenhaus des Biharer Comitats, die armen Kinder der Stadt finden Pflege
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.