aaiznurg sowie aer
überaus seltene Gold-
gulden Kaiser Maximi-
lians vom Jahre x517
(aus der Sammlung
Weinreb) und der bis-
her unbekannte Dukat
der Grafschaft Tirol
vom Jahre 1569; der
wahrscheinlich einzige
Goldgulden des Herzogs
Jodok von Mähren (aus
der Sammlung Hirsch)
und endlich einige
Brakteaten aus dem
Ende des XIII. Jahr-
hunderts, gefunden in
Starigard in Krain und
deshalb von Wichtig-
keit, weil sie die Ver-
mutung, daß auch auf
österreichischem Ge-
biete diese Münzgattung
geprägt wurde, zur Ge-
wißheit erheben.
Von den Erwerbun-
gen der SAMMLUNG
VON WAFFEN UND
KUNSTINDUSTRIEL-
LEN GEGE NSTÄNDEN
ist vor allem ein Früh-
stückservice in Vermeil
Z1! erwähnen, 1778 biS Pastellbildnis von einem unbekannten Meister des ausgehenden XVIlLJahr-
1379 von dgm Pafiggf hunderts (Hofmuseum in Wien)
Goldschmied Francois
Joubert für einen Angehörigen des Hauses Foix-Navarra ausgeführt, ein ausgezeichnetes
Werk in den eleganten und zierlichen Formen des Stiles Ludwig XVI. Es erweist sich als
eine erfreuliche Bereicherung der zwar nicht umfangreichen, aber sehr gewählten Kollektion
von Vermeilarbeiten des XVIII. Jahrhunderts in den kaiserlichen Sammlungen. Die drei an
innerer Bedeutung hervorragenden Gruppen der Abteilung für Kleinplastik haben auch im
Jahre 1904 wieder einen kleinen Zuwachs zu verzeichnen. Es konnten zwei interessante
Elfenbeinwerke erworben werden, eine südspanische Madonnenstatuette des XVII. Jahr-
hunderts, aus Sevilla stammend und in ihrer charakteristischen alten Bemalung vollständig
erhalten, sowie eine vlämische Arbeit derselben Zeit, die Gruppe einer Madonna mit dem
Jesusknaben und dem Giovannino, ein erwünschter Zuwachs, weil er einen bis jetzt nicht
vertretenen Typus repräsentiert. Ferner eine schon als heimische Arbeit wertvolle Holz-
schnitzerei des XVIILJahrhundertS, die Überwindung Goliaths durch David darstellend, und
durch einen alten Cartello als Arbeit eines Martin Stammel von x 775 bezeichnet. Da die kleine
Gruppe aus Weyer in Oberösterreich stammt, so darfman vielleicht trotz desVornamens und
der Jahreszahl, die beide nicht mit den überlieferten Daten in Einklang zu bringen sind, an
27'?"