MAK

Full text: Monatszeitschrift VIII (1905 / Heft 5 und 6)

323 
Nähspitzc. Entwurf von Mathilde HrdliEka, ausgeführt in Gossengrün, Böhmen. 
 
nicht genug zu hütenden Schönheitsbornes, der aus den künstlerischen 
Sonderheiten der österreichischen Völkercharaktere quillt; abgesehen weiters 
von dem höheren Anwerte, den die hausindustrielle Gesamtproduktion eines 
Staates naturgemäß finden muß, wenn sie Erzeugnisse von geschmacklicher 
Bodenständigkeit in solcher Vielgestaltigkeit dem Markte zu bieten vermag: 
in der Verschiedenheit der technischen Spezialveranlagungen der Haus- 
industrie treibenden Völker Österreichs liegt auch die vom wirtschaftlichen 
Standpunkte überaus wichtige Gewähr dafür, daß, wenn die Laune des 
Weltmarktes den charakteristischen Erzeugnissen der einheimischen Haus- 
industrie den Absatz verweigert und seine Gunst fremden Typen zuwendet, 
die technische Mannigfaltigkeit der hausindustriellen Produktionskraft Öster- 
reichs stets die Akkommodierung an die Anforderungen des Marktes zumin- 
dest partiell gestatten wird, daß - um eine praktische Erläuterung aus dem 
Bereiche der Spitzenhausindustrie anzuführen - die Spitzenerzeugung etwa 
Böhmens dank ihrer nationalen Variiertheit einer eventuellen Schwenkung 
der Mode von der Guipüre zur Tüllspitze jederzeit standzuhalten vermag, 
während beispielsweise die auf die einseitig traditionelle Reseauspitze an- 
gewiesene Spitzenproduktion Nordfrankreichs in jammervoller Weise zu 
Grunde gegangen ist, als sich der Markt von ihrem exklusiven Artikel und 

	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.