MAK
SEITE 204 
BAU' UND WOHNUNGSKUNST 
HEFT 11 
hat in einigen Teilen Niederösterreichs solch einen Umfang 
angenommen, daß die Bezirkshauptmannschaft Amstetten 
sich verpflichtet fühlt, öffentlich dagegen aufzutreten. Die 
entsprechende Kundmachung besagt: Seit Beendigung des 
Krieges kommt es immer häufiger vor, daß Maurer- und 
Zimmerleute selbständig, ohne unter einem Meister zu stehen, 
Maurer- und Zimmermeisterarbeiten übernehmen und durch 
führen. Sogar ganze Neubauten werden von unbefugten Bau 
gewerbetreibenden 
ausgeführt. Ganz 
abgesehen davon, 
daß durch diese 
Handlungsweise 
die Vorschriften 
der Gewerbeord 
nung, Bauordnung 
und des Gesetzes, 
betreffend die Rege 
lung der konzes 
sionierten Bauge 
werbe, übertreten 
werden, bilden die 
unbefugten Bau 
führungen eine 
schwere Gefahr für 
die Bewohner und 
Nachbarn dieser 
Häuser, da absolut 
keine Gewähr ge 
boten ist, daß diese 
Bauten fach- und f 
ordnungsgemäß 
ausgeführt wurden. 
Es muß daher die 
sem Unfuge mit 
allen Mitteln und 
aller Strenge begëg-. 
net werden. Hiebei 
wird ausdrücklich 
darauf aufmerk 
sam gemacht, daß 
nicht nur die un 
befugten Arbeiter' 
strenge bestraft 
werden, sondern 
daß auch der Bau 
werber, der sich 
durch unbefugte 
Bauarbeiter Bauten 
ausführen läßt, zur 
Verantwortung ge 
zogen wird und 
überdies die Ar 
beiten sofort ein 
gestelltwerden. Der 
jenige Meister, wel- 
dier diese Arbei 
ten mit seinem 
Namen zu decken 
versucht, hat schon 
im ersten Wieder 
holungsfälle die 
Entziehung der Ge 
werbeberechtigung zu gewärtigen. Die Herren Bürgermeister 
werden aufgefordert, die Bauordnung genauestens und 
strengstens zu handhaben und insbesondere gemäß § 109 
Bau-O. darüber zu wachen, daß keine Bauführungen hiezu 
nicht berechtigten Personen übertragen werden. In einem 
solchen Falle ist die Fortführung des Baues sofort zu ver 
bieten und der Bezirkshauptmannschaft hievon unter An 
führung der Namen der unbefugten Arbeiter und des Bau 
werbers die Anzeige zu erstatten. 
PRAG. 
BAUPLÄNE FÜRS BELVEDERE. Dem Belvedere kommt 
wegen seiner Ausdehnung, seiner stadtbeherrschenden Lage 
und der Nähe des Hradschins eine außerordentliche Bedeutung 
zu. Die Fläche ist i km lang und bis zum Wasserturm einen 
halben breit, eine Größe, die beispielsweise dem Hradschin 
oder den Pariser Tuilerien entspricht. Vor einigen Jahren 
war man entschlossen, das Belvedereplateau für Villenbauten 
zu benützen, die Frage war nur, wie die Hauptkommunikation 
von der Svatopluk-Cech-Brücke bis etwa zur Belcredistraße 
geführt werden sollte. 
Schrank aus vorstehendem Herrenzimmer. 
Entwurf und Ausführung: Carl Bamberger, Wien V. 
Nach dem Umsturz erlangte dann das Belvedereplateau 
eine ungleich höhere Bedeutung für die Stadt und es tauchte 
der Plan auf, am Belvedere das Parlament mit der Front 
gegen die Niklasstraße zu erbauen. Damit war auch für die 
Kommunikationspläne eine neue Sachlage gegeben. Ein Durch 
schnitt in der. ganzen Länge würde die Fläche entzwei 
schneiden, ist daher ausgeschlossen. Übrigens trägt man sich 
mit dem Gedanken, neben dem Parlament auch andere offi 
zielle Großbauten 
auf dem Belvedere 
zu errichten, wobei 
besonders die re 
präsentative Lage 
ins Gewicht fällt, 
die zentral und 
doch außerhalb 
des Stadtbetriebes 
ist. Wenn das Par 
lament auf dem 
Belvedere gebaut 
wird, so ist die 
Kommunikation, 
die bereits seit 1893 
die Bauämter be 
schäftigt, eine wich 
tige Frage. Der er 
ste Entwurf (Prof. 
Koula) war auf 
einem Durchstich 
aufgebaut. Der Kopf 
des Einfahrttores 
sollte als Übergang 
dienen. Später folg 
ten zwei öffentliche 
Konkurrenzen: im 
Vorjahre waren al 
le bisherigen Ent 
würfe im techni 
schen Museum aus 
gestellt. Vor dem 
Umsturz stand im 
Vordergründe der 
Plan eines kurzen 
Tunnels, das in 
einen Durchschnitt 
mündete. Außer 
dieser Kombination 
wurde an inter 
essanten Plänen ge 
zeigt: eine Serpen 
tine (Zeyer), ein 
Serpentinenturm 
mit Aufzügen, ähn 
lich wie im Ham 
burger Elbetunnel, 
und der Plan, die 
Cechbrücke in der 
Steigung i:to aufs 
Belvedere zu füh 
ren. Nach demUm- 
sturzunddem Auf 
tauchen des Bau 
plans des Parla 
ments kam man von dem bis dahin geplanten Bau der Tech 
nischen Hochschule auf dem Plateau so ziemlich ab. Es 
entstand eine öffentliche Diskussion. (Architekt Engel: Das 
Parlament rückwärts auf dem Kreuzungspunkt mit der Bel 
credistraße, Tunnel und Einschnitt; Vlastislav Hofmann: 
Parlament vorn mit der Front zur Moldau, Tunnel oder 
Serpentine, kein Einschnitt etc. Die meisten Autoren gegen 
jeden Einschnitt. In diese Frage, die die beteiligte Öffent 
lichkeit ziemlich erhitzt, wird jetzt die autonome staatliche 
Regulierungskommission eingreifen, die alle Pläne Groß- 
Prags überprüft. Im Unterrichtsministerium fand eine Sitzung 
statt und es wurde beschlossen, eine Konkurrenz auszu 
schreiben. 
KNITTELFELD. 
BAU EINER ELEKTRISCHEN KRAFTANLAGE. Die Ge 
sellschaft m. b. H. „Vorbereitung des Ausbaues der steiri 
schen Wasserkräfte“ beabsichtigt nach dem Bauentwurf die 
Wasserkraft an der Mur in der rund iz's km langen Fluß 
strecke zwischen Knittelfeld und Preg mit einer Zweistufen 
anlage auszunützen. Darüber wurde die kommissionelle Ver 
handlung bereits vorgenommen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.