KJYPRNI. ARNAUEK-MASCHIHEN- PAPIUK- FABRIK VON
EÜCHMÄNN C9
'WIEN- I. JOHANNBSCIÄSSEÄZSY
PAPIER" FÜ R- LITHOGRÄ VHISQH EN ' E4 RBEH VRUQKAKKH '05-
FEXKHTET" SIQHEPv PASSENPWIND uSOHSTIQE- FEIN E'l7R(l(KVA PIERE
_ v
Wg BRAUMÜILER a SOHN
k. u. k. Hof- und Universitäts-Buchhandlung
C-Cgründd Im- WIGN (seit 1848) I., GRABEN 21 Gßgründßi 1763
empfehlen ihr gewähltes Lager von
VORLAGEN FÜR KUNSTGEWEKIE:
UEFERT-lNPFüKüRUCKqLKHTPRUQK-(LUHPEHHBFIRES
Goldschmiedekunst, Werken über Ama- der schönenWissen-
Kunstschlosserei, teur-Photographie, schaften,
Kunstschreinerei, Kunstgeschichte, Prachtwerken etc.
Annahme von Abonnement; auf gämmtliehe Uoehen- und Monatgychnften.
Direete Verbindung mit allen grösseren Verlagshandlungen des In- und Auslandes.
Säßäiääääßäßäßääääläääßäääää EI Q E N E R V E R LH Q Z Sääääßßäßßääiääßßääßäßä
BRÜCIUäSchönheit undFehlerdermensehLGestnltK6.-- WAAGEN, Die vornehmsten Kunstdenkxxfiler Wiens.
QUELLENSCHRIFTEN für Kunstgeschichte und 1 Binde K 14.-.
Kunsttechnik des Mittelalters und der Renais-
sance. xB Bände. K 80.-
BUCHER. Die Kunll im Handwerk K 3.60.
EXTELBERGER, Geslmmelte kunethistorisehe Schriften.
4 Binde
VIEHEICPOIZZEU-AH vmnuracrux "i
.. JQS - K9 (Jg
1 VIIEHMIHEIBEHTIJAU PTSTRASvä E: 25' 27 .
-? HlEbEKLACE'bER'PORZEU-AHFAKRIIVSLHLALKEHWERTH
_ GECKtJHDEf4829 -'-:- BEIKARLSBAD A 0'
" BHOKATHQHS" t
fzßj-u- - w u()k
r p