283
erblickt man ein Freskogemälde aus derselben Zeit, die Darstellung einer Glorie, ausgesührt
von Giuseppe Bison.
Von Tafelgemülden aus dem XIX. Jahrhundert sieht man in Pirano ein Martyrium
des heiligen Georg von Pagliarini (1844), ferner im Dom von Lnssin grande die heiligen
drei Könige von Fr. Hayez (1808). Am letzteren Orte befindet sich auch eine Taufe
Jesus und die Samariterin am Brunnen von Gregor Lazzarini (1SSS bis 1740) in Pirano.
Christi von Lattanzio Qnerena (1811), sowie ein Bild von Cosroe Dnse und ein anderes
von Liberale Cozza.
Was wir besprochen, bildet, gleichgiltig ob antik oder modern, ob dem Alterthum,
den: Mittelalter oder der Renaissance angehörig, ein nicht uninteressantes Supplement zur
Geschichte der Plastik und Malerei von Italien, Byzanz und speciell von Venedig, es ist,
wenn auch anderswo gemacht, in den meisten Fällen bezüglich seiner Grundidee in Istrien
erdacht worden und hat vielfach landesübliche Heilige znm Gegenstand und Begebenheiten,
welche einzelnen Städten zu außerordentlichen Äußerungen von Dank und Bitte an die