Aus den Villacher Fachkursen 1905. Touristenzimmer, Entwurf von N. Giassich (Kurs Professor Wytrlik)
durchgeführt worden, die eine rasche Vervielfältigung und Aneinander-
reihung von Einzelmotiven und deren Gruppierung zu Rapporten gestatten,
demnach auch für Kompositionszwecke sehr gut verwendbar erscheinen.
Der Fachkurs Hammel hatte diesmal nebst der normalen Aufgabe noch
die Spezialgebiete: Schmiedeeisen, Keramik und Textilzeichnen zu kulti-
vieren, weil sich hier eine Reihe von Mängeln und Lücken beim Unterricht
in den bezüglichen gewerblichen Lehranstalten gezeigt haben, die eine
stärkere Betonung des tektonischen und struktiven Moments, beziehungs-
weise eine eingehendere Pflege des Omamentes erheischten; insbesondere
in Bezug auf Entwürfe für Textilien ist Österreich noch zum Teil vom Aus-
lande abhängig und deshalb war ein energisches Eingreifen auf diesem
Gebiete dringend nötig.