MAK

Volltext: Monatszeitschrift IX (1906 / Heft 11)

au: neue DIO 
und 612 er- 
sehen kann, 
etwa die 
Hälfte tat- 
sächlich noch 
alt. Außer 
diesen alten 
Teilen war 
bis zu dem 
erwähnten 
Neubaue die- 
ses Burg- 
teiles in den 
Jahren 1890 
bis 1893 ein 
kleiner Teil 
der begonne- 
nen alten 
Außenfront 
an der Ecke 
des Reitschul- 
baues erhal- 
ten (verglei- 
che die Ab- 
bildung auf 
Seite 612). 
Ansicht der k. k. Hofburg und Umgebung nach Daniel Suttinger (1688) Nach dlBSCII 
geringfügi- 
gen Resten ist es jedenfalls schwer, sich ein Bild davon zu machen, wie die 
Fassade aussähe, wenn nicht eine so lange Unterbrechung des Baues einge- 
treten wäre. 
Wir haben nun aber in den bekannten 1724 bis 1737 erschienenen Werke 
von Salomon Kleiner" einen Stich erhalten, der uns ein Bild der Fassade 
gegen den Michaelerplatz hin gibt (Abbildung auf Seite 613), und man hat 
sich, wollte man den alten Bau sich wenigstens im Geiste vollendet vor- 
stellen, zunächst auch immer an diese Ansicht gehalten. Man konnte sich 
nun allerdings nicht verhehlen, daß ein wesentlicher Punkt durchaus nicht 
stimme, nämlich die Kuppel, die der erhaltene Rest und auch schon ein 
' Wahrhaft: vnd genaue Abbildung Aller Kirchen und Clöster welche sowohl in der keyserl. Residenz- 
Stan Wien, als auch in denen umliegenden Vorstaetten sich befinden. Wobey nicht weniger theils fürstl. theils 
griißl. und andere schöne Gebäude denen Liebhahem zur Belustigung vorgestellet seyn. Daselbst nach dem 
Leben gezeichnet von Salomon Kleiner, Architecturae Cull. Verlegt und an den Tag gegeben durch Johann 
Andreas Pfeffel, den Key. May. H05 Kupferstecher in Augsburg.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.