MAK

Full text: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 4)

...v-,. 
Zuwendungen traten, seit Dezember IQOO dem „Bournville Village Trustm" 
überwiesen wurde unter völliger Verzichtleistung auf jeden Anspruch von 
Seite des Gründers und seiner Erben. Es wurde nur der Wunsch aus- 
gesprochen, die Unternehmung möge gemäß dem bisherigen Zwecke weiter 
entwickelt, der Ausschank von alkoholischen Getränken auch in Zukunft ver- 
mieden werden. Ausgeschlossen sollen wie bisher alle einseitig politischen 
und religiösen Beeinßussungen bleiben. Die Nutznießung involviert keinerlei 
Verpflichtungen irgendwelcher Art, wie sie sehr häufig bei Arbeiterwohl- 
fahrtseinrichtungen auf dem Kontinent als Conditio sine qua non, zum Bei- 
spiel in politischer Beziehung, vorausgesetzt werden. Auch soll dieselbe 
 
-"F_m',._....i 
Abb. 16. Bournville, Doppelwohnhaus mit Verkaufsladen. Alex. Harvey, Architekt 
keineswegs ausschließlich den Arbeitern der Cadburyschen Fabriken zu Gute 
kommen. Dieser Umstand erklärt es, daß etwa 50 Prozent der Einwohner 
von Bournville in gar keinen Beziehungen zu dem dortigen Etablissement 
stehen, sondern in anderen Betrieben und Geschäften ihr Brot verdienen. 
Aller Gewinn, der aus den Einnahmen sich ergibt, muß zu Erweiterungen 
der Unternehmungen des Trusts verwendet und darf keinem andern Zweck 
zugeführt werden. Neuerdings hat ein anonymer Schenker dem T rust weitere 
44 Acres Land überweisen lassen. 
Der heutige Bestand an Gebäuden beträgt zirka 600 Einfamilienwohn- 
häuser mit einer Bevölkerung von etwas über 3000 Seelen. Gegenüber der 
Sterblichkeit in den Städten, die beim Durchschnitt von vier Jahren 10,5 vom 
" Dem Vorstande des Boumville-Trusts, Herrn john Barlow, sei an dieser Stelle gedankt für sein liebens- 
würdiges Entgegenkommen, das er dern Verfasser dieser Zeilen persönlich durch Überlassung aller einschlägigen 
Materialien angedeihen ließ, ebenso Herrn Alexander Harvey, dem architektonischen Schöpfer von Bournville.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.