215
x __,___siä'w'hv.._.,..ä- _ m, ' ..._,.wvr-ßä__,._
lixxF"I'lxlißE1.-"i uI-{TrLZ-ißiiv Tvfv;
v __ I) v! ä-gv" _ I:
1 _ _ y; _ __.
. 1, . .. _
. I w _ ' W 4
j k, ,.' ' R _ -
',.' ' v X I
' y l l v
f
Schlafzimmer aus dem Schlosse Ansbach
betriebene Gartenbau heute trotz Wegfalls des von Straßen und Häusern ein-
genommenen Platzes rechnerisch den sechsfachen Ertrag dessen liefert, was
er vorher einbrachte. Es klingt vielleicht optimistisch, wenn sich an diese
Tatsache Hoffnungen knüpfen, die für die Zukunft eine stärkere Eigen-
produktion an Nahrungsmitteln in Aussicht stellen, als England sie zur Zeit
besitzt. Bekanntermaßen wird in Großbritannien ungeheuer viel gerade an
Nahrungsmitteln eingeführt. Die Eigenproduktion deckt den Bedarf nicht,
könnte ihn aber decken, wenn die vorerst noch der waidmännischen Sports-
welt Englands zum Tummelplatz dienenden, sehr ausgedehnten, meist brach-
liegenden Gelände volkswirtschaftlich gesünderen Zwecken entgegengeführt
sein werden. Daß es dazu kommt, unterliegt ja in England keinem Zweifel,
denn die zunehmend demokratische Richtung der ganzen inneren Entwick-
lung wird die bisher immer weiter zurückgedrängten Vorrechte der numerisch
Schwächeren auch weiterhin auf ein bescheideneres Maß zurückzuführen
suchen.
Sollten kühle Rechner, wie die Engländer es sind, unerfüllbaren Erwar-
tungen sich hingeben, wenn von einer stärkeren Besiedlung des Landes durch
Arbeiter Erträgnisse im großen erwartet werden, die tatsächlich in kleinem
Maßstabe eingetreten sind? Eine noch vor kurzem so gut wie unmöglich
30