279
Über die Bauzeit des oberen Belvederes (1721 bis 1722) wurde bereits
gesprochen, ein Chronostichon am Altare der Kapelle dieses Baues nennt
die Jahreszahl 1723 (wohl für die Malerei).
u:
..
n
.0
N
k
ä
n
N
o
.5
u
i.
o
P
z:
o
n
u
m
"C
3
.2
31
.5
I:
o
3
m
(I)
.l:'
o
e-u
c
c
n
n
u
.1:
u
3
m
u
an
J
..
.-
2
n
n:
o
m
o
n
[-1
..
u
an
t.
n
n
N
In
ä
E
u
E
u
m
n
4
Es lag zwischen den beiden I-Iauptgebäuden des Belvederes jedenfalls
ein für die Entwicklung des Künstlers, der damals in den besten Jahren
stand, ziemlich beträchtlicher Zeitraum; er war um so wichtiger, als in
diesem Zeitraume, wie wir sehen werden, ein künstlerisch so wichtiges
Ereignis wie der Eintritt der Galli-Bibbiena in das Wiener Kunstleben sich