MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 8 und 9)

454 
dessen Meisterzeichen (einen Pelikan) wir auf einer Reihe von Objekten der 
Baronin Mylius sahen. Auch Jäger und Philipp Küsel waren vertreten, die 
uns bereits in das nächste Jahrhundert hinüberführen. Um 1700 ist Georg 
Reischli gestorben, welcher 1661 Vorgeher, 166g Beschaumeister geworden 
ist; unter anderem sahen wir von ihm aus der unvergleichlichen Sammlung 
Dr. Albert F igdors einen Becher auf Kugelfüßen mit aufgesetzten Medaillons 
Ausstellung alter Goldschmiedearbeizen im k. k. Österreichischen Museum, Kanne von E. D., Augsburg 1619 
(Kat. Nr. 21x) 
männlicher und weiblicher Köpfe und einer in den Boden eingelassenen Me- 
daille auf Kaiser Leopold I. 
Unter den vielen anonymen Künstlern des XVII. Jahrhunderts, deren 
Namensdeutung bisher noch nicht gelungen ist, nimmt der auch von Rosen- 
berg genannte Meister E D eine ganz besondere Stellung ein. Die Platte 
und Kanne mit dem Wappen des Deutschordensmeisters Erzherzog Karl,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.