MAK

Full text: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 8 und 9)

 
 
temWappen von M. 
Jachmann (1690 bis 
1726); aus der Samm- 
lung des Freiherrn 
von Tucher sah man 
unter anderem ein 
zylindrisches Krügel 
aus dem XVI. jahr- 
hundert mit der Mei- 
sterrnarke M H und 
AH. Eine gute kirch- 
liche Arbeit, einen 
Kelch von 1675, Bres- 
lauerArbeit des Chri- 
stian Mentzel, hatte 
das dortige Diözesan- 
museum beigestellt. 
Auf Dresden und 
Leipzig (über Leip- 
ziger Goldschmiede 
hat eben erst Braun 
Ausstellung alter Goldschmiedearbeiten im 
k. k. Österreichischen Museum, 
Girandole, französisch, um 1800 (K. Nr. 727) 
in dieser Zeitschrift 
interessante Mittei- 
lungen veröffentlicht) 
will ich nicht näher 
eingehen, nur auf das 
Dresdner Plateau von 
Schrödel aus dem 
XVIII. Jahrhundert 
(Besitzer Baron und 
Baronin Bourgoing) 
und auf den Schwar- 
zenbergschen Leip- 
ziger Becher von Jo- 
hann Paul Schmidt (?) 
1683 verweisen. Auch 
aus Halle a.S.,Ham- 
burg und Frankfurt, 
wo im XV. Jahr- 
hundert ein Meister 
wie Hans Tirmsteyn 
und im XVII. Paul 
Birckenholtz hervorragend tätig waren "und auch im XVIII. Jahrhundert 
mancherlei Gutes geschaffen wurde, war einiges zu sehen, das beste war ein 
62'
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.