MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 10)

532 
Kaiser Friedrich-Museum zwei 
andere Typen besitzt (Bode, 
Beschreibung der Bildwerke 
der christlichen Epoche, II. 
Die italienischen Bronzen. Ber- 
lin 1904, Nr. 39g und 400). 
Manches Interessante bot 
die Abteilung der deutschen 
Plaketten des XVI. ]ahrhun- 
derts. Graf Hans Wilczek hatte 
aus Kreuzenstein unter an- 
derem eine kleine runde Pla- 
kette gesandt mit der Dar- 
stellung der Flucht nach Ägyp- 
ten, kopiert nach dem Blatt 
(B. 89) aus Dürers Marien- 
leben. In Zinn war dasselbe 
Die Ausstellung von Kleinbronzen im'Kaiser Franz Joseph- Moden in der Stfaßbufgef 
M";v;..;:.ä::::::ieiztsrzsiirur:eitz;zz.fzv:zzrcht Sammlung Rmeng (Fee-es 
Katalog Nr. xg, Tafel III) und 
im Wiener I-Iofmuseum belindet es sich in Buxbaum. - Die große und 
reichhaltige Sammlung von Medaillen unseres Kuratoriumsmitglieds Herrn 
Dr. Alexander Hirsch, die wir 
1902, soweit es sich um die 
l-Iabsburger Medaillen handelt, 
geschlossen ausgestellt hat- 
ten, ermöglichte es uns, die 
deutsche und italienische Re- 
naissancegußmedaille in vortreff- 
licher, alle Haupttypen reprä- 
sentierender Weise zu zeigen. 
Eine kleine, aber ausge- 
wählte Kollektion von italieni- 
schen Renaissanceplaketten 
gab einen guten und ausrei- 
chenden Überblick über diese 
reizvollen und künstlerisch oft 
so meisterhaften Werke. Es 
ist hier nicht der Platz, das 
alles anzuführen, was aus den 
Sammlungen des regierenden 
Fürsten Liechtenstein, des 
Wy- DieAusstellungvcnKleinbronzenim KaiserFranzjoseph-Museum 
Grafen llczelg der Herren zu Troppau. Bronzerelief mit der Darstellung des hl. Antonius, 
von Miller-Aichholz, Gottfried Paduaniscb, XVI. Jahrhundert (rum Jenenn von Liechtenstein) 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.