MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 11)

574 
aufgetauchtes Bild des J. van 
der Meire Zeugnis, wo der in 
Abbildung 60 wiedergegebene 
Stuhl mit Ausnahme ganz gering- 
fügiger Einzelheiten bis insge- 
naueste wiedergegeben ist. Dr. 
Figdors Annahme, daß unser 
Lehnstuhl geradezu für den 
niederländischen Maler als M0- 
dell gedient habe, hat daher viel 
Wahrscheinlichkeit für sich. Ein 
ganz ähnlicher, nach 
seiner Dekoration 
aber sicher echt 
englischer Stuhl be- 
findet sich nach 
Shaw und Meyrick 
(Tafel VIII) in Gla- 
stonbury (Somerset- 
shire), der der Früh- 
zeit Heinrichs VIII. 
angehören soll, nach 
der Abbildung wohl 
aber ein gut Teil 
früher anzusetzen 
ist. Die Verzierung 
beschränkt sich bei 
beiden Stühlen H 
an demjenigen der 
Abbildung 6x sind 
am Fußgestell noch 
eingeriefte Linien 
angebracht - auf 
die Teile über dem 
Sitz. Die Seitenleh- 
nen haben einge- 
punztes Ornament, 
ebenso wie die Stol- 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Abb. 75. Italienischer „Polzronw, Xvhjahrhundext, mit deutschem Lederbezug __ 
des XVlLjahrhunderts. Höhe x49, Breite 0,64 Meter len der Rücken" 
lehne, die in ge- 
drechselten, mehrfach abgesetzten Knäufen endigen. Die Querverbindung 
bilden ein oberes geschweiftes und zwei untere rechteckige Bretter mit aus- 
getiefter Verzierung. Zwischen letzteren befand sich ursprünglich, wie auch 
auf dem van der Meireschen Bild ersichtlich, eine Galerie gedrechselter
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.