MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 12)

UDO 
B. Leonard gut dekoriertes Porzellan ausgestellt, während Bessie Mason 
manchmal in einen mißverstandenen Japanismus verfiel. Mina Mernke steht 
dagegen mehr unter dem Einfluß der deutschen Moderne und teilt ihren 
Erfolg mit einer Anzahl Mitbewerberinnen, die es alle verstehen, ihr Por- 
zellan mehr oder weniger originell zu dekorieren. 
Größere Mannigfaltigkeit zeigte sich auf dem Gebiet der Töpferei. In 
kurzer Übersicht läßt sich hier folgendes feststellen: Charles Volkmars Er- 
zeugnisse zeichnen sich, ohne besonders 
originell zu sein, durch gute Technik, har- 
monische Formen und künstlerisch abge- 
tönte matte Farben aus. Bei den Damen 
  
Faycncavasel dekoriert im New" Fayence-Krug, dekoriert im New-Cornh College für 
Comb College für Frauen, New- Frauen Nevworleans 
, 
Orleans 
I-Iardenberg und Penman wiegen in der Form klassische Vorbilder vor, 
doch zeigen sie auch ein gesundes Gefühl in der Verwendung moderner 
Motive. Ihre Erzeugnisse sind ausschließlich Handarbeiten. Fred Walrath, 
der mit seinen Leistungen zum ersten Mal vor die Öffentlichkeit trat, lenkte 
durch schöne Metall- und Flambe-Glasuren in Rot und Blau sowie durch 
kristallinische Glasuren die Aufmerksamkeit auf sich. Joseiine Foord, die von 
der Regierung nach Washington geschickt worden war, um die Töpferei der 
Indianer technisch zu reformieren, hat selbst indianische Keramik mit Erfolg 
imitiert und dasselbe tat das große kunstgewerbliche New-Comb College
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.