MAK

Volltext: Monatszeitschrift X (1907 / Heft 12)

 
Vierblatt -Wandkalender nach den Originalsponbildem von Carl Reichert 
auch Rußland, Italien und so fort. Und im Anschluß daran hat die Post- 
kartenindustrie einen ungeahnten Aufschwung genommen. Die Munkschen 
Künstlerpostkarten, in ein- oder mehrfarbigem Lichtdruck, Kupferdruck und 
Chromolithographie sind heute allgegenwärtig. Sie werden namentlich viel 
als Gelegenheitskarten verwendet und erhalten entsprechende Glückwünsche. 
Also ein sauberes, modernes Viennensiengewerbe, das man sich schon 
gefallen lassen kann. 
KLEINE NACHRICHTEN 54h 
KATALOG DES GRAPHISCHEN WERKES FRANCESCO DE GOYAS". 
Goyas faszinierende Größe wurde zuerst in Frankreich erkannt. Die Voraussetzungen, 
die die modeme Kunst entstehen ließen, bildeten auch die Vorbedingungen seiner Wieder- 
erweckung, und zwar sowohl als Problem der Forschung, wie auch als lebendige Kraft 
innerhalb der neuen Kunst. Neben Spanien selbst hat Frankreich auch am meisten zur 
Kenntnis des Graphikers Goya beigetragen und seinen Rang unter den Sternen erster Größe 
festgelegt. Es entspricht durchaus der Logik der geschichtlichen Entwicklung, daß das beste 
neuere Buch über Goya von einem Deutschen, Valerian von Loga in Berlin, geschrieben 
wurde, der uns damit das beste und besonnenste überhaupt geschenkt hat. Folgt ihm nun 
ein Spezialwerk über die Graphik Goyas auf dem Fuße nach, so kann man wahrhaftig von 
einem erfüllten Bedürfnis reden. Denn Loga selbst hatte im Rahmen seines Werkes auf 
eine erschöpfende Behandlung der graphischen Arbeiten verzichten zu können geglaubt. 
"k julius Hofmunn, Francesco de Goya. Katalog seines graphischen Werkes. Mit 1a Licbtdrucktafeln. 4". 
Wien xgoy. Gesellschaft für vervielültigende Kunst. 
88'
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.