MAK

Volltext: Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 1)

60 
jAUMANN, A. Einige Räume von Oskar Kaufmann. 
(Deutsche Kunst und Dekoration, jän.) 
PAZAUREK, Drei alte Klaviere. (Gewerhehlatt aus 
Württemberg, 44.) 
PFISTER, j. Das Färben des Holzes durch Impräg- 
nierung. Praktische Winke auf dem Gebiet der 
Holzlärberei. VIII, 5x S. mit n Abb. 8'. Wien, 
A. Hanlehen. Mk. a.--. 
SCHAEFER, K. Der Norddeutsche Lloyd und die 
moderne Raumkunst. (Dekorative Kunst, Nov.) 
SCHAUKAL, R. Das Sitzzimmer. (Innendekoration, 
jän.) 
Raumkunst, Moderne, im Dienste des Norddeutschen 
Lloyds. (Deutsche Kunst und Dekoration, Nov.) 
VIII. EISENARB. WAFFEN. 
UHREN. BRONZEN ETC. ab 
A. B. Chinesische Bronzegeräte. (Gewerbehliitter aus 
Württemberg, 43.) 
BODE, w. s. a. n 
GEISBERG, M. Die Prachtharnische des Goldschmiedes 
Heinrich Cnoep aus Münster i. W. Eine Studie. 
Mit iaTaf. und r Hochätzung. Lex. 8. 598. (Studien 
zur deutschen Kunstgeschichte.) Straßburg, j. H. 
E. Heitz. M. 7.-. 
Huldigungsplakette für den Großherzog Friedrich I. 
von Baden. (Zeitschrift für bildende Kunst, Nov.) 
WEAVER, L. Lead Vases. (The Burlington Magazine, 
Nov.) . 
IX. EMAIL. GOLDSCHMIEDE- 
KUNSTso 
DAWSON. N. Goldsmiths' and Silversmiths'Work. 8'. 
p. 288. London, Methuen, 25 s. 
HENDLEY, T. H. Indianjewellery. (The journal of ' 
Indian Art, m0.) 
KOLBERG j. Ermländische Goldschmiede. 213 und 
XII S. mit x Taf. Lex. 8'. Braunsberg, Benders 
Buchhandlung. Mk. 3.60. 
SCHUR, E. Schmuckarbeiten von Emil Lettre. (Deko- 
rative Kunst, Nov.) 
TESTARD, M. S. Gr. I. 
XI. AUSSTELLUNGEN. TOPO- 
GRAPI-IIE. MUSEOGRAPHIE so- 
SCI-ILOSSER, jul. v. Die Kunst- und-Wunderkarnmern 
der Spätrenaissance. Ein Beitrag zur Geschichte 
des Sarnmelwesens. Mit 10a Abb. VI, 1468. (Mono- 
graphie des Kunstgewerbes. Herausgegeben von 
j. L. Sponsel. Neue Folge.) Lex. 8'. Leipzig. Klink- 
hardt ä Biermann. Mk. 5._. 
AACHEN 
DEUCKEN, F. Die Ausstellung für moderne christ- 
liche Kunst in Aachen. (Kunstchronilr, Neue Folge, 
XIX. 3.) 
BASEL 
GANZ, P. und E. MAjOR. Die Entstehung des 
Amerbachschen Kunstkahinetts und die Arnerbach- 
schen Inventare. 68 S. mit Abb. und x Taf. Lex. 8'. 
Basel, Leipzig. C. Beck. Mk. 2.50. 
BRÜGGE 
HYMANS, H. De Tentoonstelling van helt Gulden 
Vlies te Brugge. (Onze Kunst, Okt.) 
CÖLN 
MUTHESIUS, A. Ausstellung von Kleidern in der 
CölnerFIora. (Deutsche Kunst undDekoration, Dez.) 
DÜSSELDORF 
BOARD,H. Die Deutsch-Nationale Kunstausstel- 
lung Düsseldorf x9o7. (Die Kunst für Alle. XKIII,4.) 
SCHWÄBISCH-HALL 
GRADMANN, E" Die Kunst- und Altertums- 
denkrnale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch- 
I-Iall. Im Auftrag des königlich württembergischen 
Ministeriums des Kirchen- und Schulwesens her- 
ausgegeben. (Aus: „Die Kunst- und Altertums- 
denkmale des Königreiches Württemherg".) VII, 
z4o S. mit 23a Abb. und 13 Tal. Lex. 8'. Eßlingen, 
P. NeH. M. 8.-. 
MÜNCHEN 
Textilsamrnlung j. Spengel, München -Warthof. 
Auktionskatalog. München, H. Helbig. Mk. 5.-. 
PARIS 
MAAS, M. Das Kunstgewerbe im Pariser Herbst- 
sslon. (Kunstchronik, Neue Folge. XIX, z.) 
- SCHMIDT, K. E. Der Pariser I-Ierbstsalon. (Kunst- 
chronik. Neue Folge. KIX, 3.) 
PERUGIA 
Kunstwerke auf der Ausstellung zu Perugia. (Zeit- 
schrift fiir bildende Kunst, Nov.) 
- PERATE, A. I'Exposition d'Ancien Art Ombrien 
au Palais du Peuple. (Les Arts, Nov.) 
STUTTGART, A. B. Zur Plakatausstellung im Landes- 
gewerbemuseum. (Gewerbeblitter aus Württem- 
berg. 42.) 
VENEDIG 
WOLF, A. Die Plastik auf der VII. internationalen 
Kunstausstellung in Venedig. (Kunstchronik. Neue 
Folge. XIX, 4.)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.