MAK

Volltext: Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 2)

noch von religiösen Fragen irgendwie berührt, indes sind anderseits alle 
propagandistischen Unternehmungen politisch oder religiös sektirerischer 
Art durch den Begründer und den seither an seine Stelle getretenen Trust, 
als den Frieden des Zusammenlebens gefährdend, aufs entschiedenste ver- 
pönt. Man will keiner Partei, heiße sie, wie sie wolle, Abbruch tun oder 
Vorschub leisten und verpHichtet die Einwohner des durch einen „Village 
Council" adrninistrierten Gemeinwesens bloß zu einem Verhalten, das die 
Allgemeinheit fördert. Man will mit einem Worte „Menschen" heranbilden, 
iäßäkäbäßaeävälizääößß 
w. HÄUSER-GRUPPE 
Man-unreinen : aMRv VANKEFK- Rmnono vnwm 
WOHNKUCHQ WASLHKESSEL Ü ÄBCKT ' ' ' A ' Ä I 
ÖPULKVO-(Q 6 
5252i: 
svasenanMeR o smwFzIMMEä 
BKENNMATERIAL G) SLHKÄNKEUJ 
 
Abb. 15. Details zu Abb. (Situationsplan) x4 
die ohne Voreingenornmenheiten irgend welcher Art allen Treibereien fern 
bleiben und dadurch zu Mitarbeitern am großen Gesundungswerk des ge- 
samten Volkes werden. 
Was nun die häuslichen Niederlassungen betrifft, so sind drei Typen zu 
unterscheiden. Der erste und einfachste ist der des „Labourefs Cottage", 
des einfachen Arbeiterhauses. Nirgends ist selbst bei diesen Gruppenhäusern 
jene Raumersparnis eingetreten, die manche kontinentalen Anlagen ver- 
wandten Zweckes aufweisen. Die einzimmerige Wohnung, die in den Städten 
noch massenhaft als Unterkunftsstätte anzutreffen ist und, wie aus unurnstöß- 
lich feststehenden Beobachtungen hervorgeht, im engsten Konnex mit den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.