MAK

Full text: Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 2)

a4 
Raum, von dem der Haustypus seinen Namen hat, mit vorgelagerter Halle. 
in die man durch einen mit Sitzgelegenheit versehenen überdachten Eingang 
gelangt. Kohlenraum und Abort haben ihren besonderen Zugang. Unter der 
Treppe: ein Fahrradraum, auf halber Höhe derselben, vom Podest aus zu- 
gänglich, das Badezimmer, zu dem heißes Wasser von der Scullery aus ge- 
leitet wird. Im Dachgeschoß endlich drei heizbare Schlafräume. Für ein- 
gebaute Möbel ist auch hier in genügender Weise Sorge getragen. 
Wochenmietpreis ist, je nach der Größe der Wohnobjekte, 6 Schilling 
2 Pence bis 7 Schilling 7 Pence, also IÖ bis 20 Pfund jährlich, Abgaben nicht 
eingerechnet. Rowntree ging wie Cadbury bei der Aufstellung seiner Pläne 
nicht etwa von dem Gedanken aus, die niedrigen Mieten als eine milde Gabe 
 
Abb. 26. Earswick bei York. Häusergruppen am "Fass". Parke: und Unwin, Architekten 
betrachtet wissen zu wollen, vielmehr muß sich die ganze Anlage aus den 
eingehenden Erträgnissen selbst erhalten. Das ist denn auch ohne besondere 
Inanspruchnahme von Zuschüssen möglich. Die besondere Belastung durch 
übrigens nicht sehr hohe Abgaben hat den Zweck, in den Bewohnern das 
Bewußtsein gemeindlicher Zusammengehörigkeit wachzurufen. Würden die 
Abgaben zu den dem Erträgnis der verschiedenen Klassen entsprechenden 
Mietpreisen zugeschlagen, so entstünde jenes Interesse an gemeinsamen 
Fragen nicht, wie es sich naturgemäß da entwickeln muß, wo außer dem 
Erlag der Miete auch der Beitrag zu gemeinsamen Lasten sich gesellt. Die 
Maßnahme ist also erzieherischer Natur. Der aus sieben Einwohnern und 
sechs vom Trust ernannten Mitgliedern zusammengesetzte Gemeinderat berät 
in vierteljährlich stattfindenden Sitzungen alle die Interessen und die Ent- 
wicklung der Siedelung betreffenden Fragen. Er begutachtet vor allem neue
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.