an der heillosen Preis-
steigerung der städti-
schen Bodenwerte in
ihre Taschen wandern
sehen und daher jede
Steigerung der allge-
meinen Lebensbedürf-
nisse auszugleichen im
stande sind. Lägen
nicht eine ganze Reihe
anderer Gründe zwin-
gendster Art vor, so
ergäbe das zuvor Ge-
sagte allein schon, daß
die Gartenstadtbewe-
gung keine Treibhaus-
idee, keine aus spon-
tanen Gründen, durch
irgend welche willkür-
lichen Ursachen her-
vorgerufeneist, daß sie
vielmehr ihre lange Ent-
LETCHWORTH ' WOHNUHGS '
HU55T6LlUH6' 1 9 0T
SIEHE
GESAMTPLHH
EDEINGAH l
wenn QERFRISCHUNGSHÄLL
(D KONFEREHZHALLE Q öesu-IAFTSKAUMÄE
Abb. g
wicklungsgeschichte hat und aus zwingenden Ursachen entsprang. Obschon
noch im Stadium des Versuchs stehend, bedeutet sie den Beginn einer großen
sozialen Wendung, die, allen gewaltsamen Mitteln prinzipiell entsagend, sich
völlig friedlich vollziehen wird durch den Zusammenschluß zielbewußt und
klar denkender Elemente, denen „Erhaltung der Volkskraf " nicht bloß
PIXMQRE- HILL ' LETCHWoRT-l
3.: l 1
- i.
w; {.17
z; m}- .
. "I l
Qmsrrrur GEMEINDE-(SÄRTEN Quasar!
PWCIEE wune amen gTäNNläPtöill
Abb. xo
gleichbedeutend ist mit Erhaltung
der Konkurrenzfähigkeit der übrigen
Welt vis-ä-vis, sondern auch gleich-
bedeutend mit Erhaltung der her-
vorragenden nationalen Charakter-
eigenschaften eines Volkes. Kraft-
erhaltung allein sichert den Erfolg
im „Kriege der Zukunf ", der inter-
nationalen industriellen Konkurrenz.
Höhere Leistungsfähigkeit kann ein-
zig und allein durch höher geartete
Lebensführung, nicht zu verwech-
seln mit üppig gearteter Lebensweise,
erzielt werden. Das andauernde An-
spannen aller Kräfte im Konkurrenz-
kampfe der Nationen darf nicht
dem „freien Spiel der Kräfte" über-
11