128
wurde infolge dieser Vorschläge aus der „Philosophical Society" zu New-
castle exkludiert. Noch waren ja nicht alle jene verheerenden Folgen der
„Industrial Revolution" hereingebrochen, an denen England infolge einer
hundertjährigen Vernachlässigung der wichtigsten Lebensfragen heute krankt.
Der Heilung all dieser eiternden Wunden am Volkskörper gelten in erster
Linie all jene großzügigen privaten Unternehmungen, wie zum Beispiel
die verschiedenartigen Settlements, die „University Settlements vor allen
Dingen, der „National I-Iousing Reform Council", die „National League for
Physical Education and Improvement" und so weiter! Als Spence in Vor-
aussicht der Entwicklung der Dinge mit seinem Vorschlag, unter dem
Gedanken an eine Zwangsexpropriation, herausrückte, existierte das haar-
sträubende Wohnungselend in den Städten und auf dem Land noch nicht,
Abb. 14. Letchworth. Doppelhäuser, Birds l-Iill
wie wenige Dezennien später. Das rapide Wachstum der städtischen Bevöl-
kerungsziffem, damit die Zunahme der Verelendung der Massen, haupt-
sächlich in den Handelsstädten, fällt erst ans Ende des XVIII. und ins XIX. Jahr-
hundert. Herbert Spencer nahm 70 Jahre später die nämliche Idee wieder auf,
unter der Voraussetzung jedoch, daß alles in Pacht gegebene Land von einer
Zentralregierung aus verwaltet würde. Die Unmöglichkeit eines solch kom-
plizierten Mechanismus einsehend, kam er jedoch später wieder davon ab.
I-Iowards Plan ist verwandt. Er ändert die Sache jedoch dahin ab, daß er an
Stelle der Zentralregierung die Bezirksverwaltung, beziehungsweise die
Stadtverwaltung setzt. Weit entfernt vom Gedanken an eine Zwangsexpro-
priation (sie wäre in England zum Zwecke öffentlicher Wohlfahrtseinrich-
tungen möglich), will er den Grundbesitz der Stadtgemeinde auf durchaus
legalem Wege käuflich erwerben. - Daß kurze Zeit nach dem Erscheinen
seines Buchs das nötige Geld beisammenwar, um einenKomplex von 3818 Acres