MAK

Volltext: Monatszeitschrift XI (1908 / Heft 6 und 7)

Heiligenhafen, x5o6 
m. 
a 
e 
h 
u 
r 
ß 
u 
m 
B 
v... 
x 
u 
h 
s 
n 
h 
F 
u 
z 
m 
u 
e 
s 
u 
m 
e 
m 
C 
W 
e 
z. 
t 
s 
n 
u 
K 
um 
5 
Abb. 
 
entstehen ließen. Auf vielen der bäuerlichen Schmucksachen befinden sich 
übrigens auch holländische Stempel. Der Verkehr mit den Niederlanden 
war ein sehr reger. So ist denn die Einfuhr dort gefertigter Objekte leicht 
begreiflich. 
Es würde zu weit führen, sollte hier all der Stücke Erwähnung getan 
werden, die entweder in ihrer Bedeutung für die kulturelle Vergangen- 
heit des Landes oder als technische Leistungen von Belang sind. Darüber 
gibt ein noch von Sauermann verfaßter Katalog des Flensburger Museums 
eingehenden Aufschluß. Das bedeutsam hervortretende Moment an der 
Schöpfung dieses einfachen und dabei so überaus tüchtigen Mannes liegt 
darin, daß er nicht wie so viele andere damach strebte, ein Museum 
zusammenzustellen, in dem lediglich bestimmte, einseitige Gesichtspunkte 
zum Ausdruck gelangen. Er suchte zusammenfassend zu wirken, das 
scheinbar Nebensächliche ebenso zur Geltung zu bringen wie das in die 
Augen Fallende, durch seine Erscheinung Irnponierende. Einzig und allein 
diese Tendenz ist im stande, klare Begriffe über das Wesen einer ent- 
schwundenen Kultur zu geben. Jede Kultur ist etwas in sich Abgerundetes. 
Wo das, was diese Kultur illustriert, lückenhaft erscheint, wo absichtliche 
Weglassungen das zu schaffende Bild beeinträchtigen, da ist der Zweck, den
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.