533
Schloß Troja bei Prag
Hauses zum Schauplatz festlicher Veranstaltungen größeren Stils werden
konnte, hat dieses Motiv seinen Ehrenplatz erhalten. Die Halls englischer
Schlösser weisen prächtige Treppenanlagen auf, die, abwechslungsreich in
ihrer Anordnung und lebendig in ihrer Wirkung, dem Bauwerk dem sie an-
gehören zum Schmuck gereichen. Den größten Aufwand auf dem Gebiete
der Prachttreppen haben zuerst die Italiener getrieben, dann, vom Süden
beeinliußt, die Barockkünstler Deutschlands und Österreichs in jenen groß-
artigen bischöflichen Residenzen, die den Bauluxus des Vatikans in den
Norden verpflanzt haben, und in jenen Fürstenschlössern, die Versailles nach-
strebten.
DerVatikan selbst besitzt eine Reihe monumentaler Treppenschöpfungen,
die mit dem Motiv der ansteigenden Arme die größten Wirkungen erzielen.
S0 hat dort ein prächtiger einarmiger Treppenlauf, dessen Wangen mit Säulen-
stellungen geschmückt sind, dadurch eine gesteigerte Wirkung erhalten, daß
die Breite des Laufes nach der Tiefe zu absichtlich verengt wurde, um die
perspektivische Wirkung der Tiefenentwicklung zu steigern.
Durch Verdopplung der Treppenhäuser, indem die ein-, zwei- oder drei-
armigen Anlagen symmetrisch wiederholt wurden, ist die Weite und Tiefe der
Anlagen wesentlich gewachsen und der Zweck der Prunktreppe besonders
deutlich betont worden. Verwendung edler Steingattungen und Freude an
plastischem Schmuck haben diesen Anlagen auch einen Materialluxus und
70