MAK

Volltext: Monatszeitschrift XII (1909 / Heft 2)

 
Schnellzugs -Verbindungen 
Konstantinopel-Soll:-Belgnd-Bndnpeah-Wlen, 
Buknreat-BudApest-Wlen 
Wlan-Brüxm-(Brenlnuj-Prag-(Knrlshnd-Teplltn-Dresden- 
 
 
Gültig ab 1. Ükloher 1908. 
zwischen 
und 
 
Berlln-Lelpzlg-Hamburg. 
 
 
  
an moumnrn. ü ßblßßlmßilßvelw m 1011 m, s... m. ü 
am mqno 5.. _-_. 11530;" am  - uns aus m, 11.. M0, -. 
m ' ' ' 3 ' sKÄ-uesibxannf ' m- m ' - ' ä 
am} Hauch 2 ' (QW-alätbhf.)  T, 130 ßllä usw] ä 
100 v an Wlanmuuhlm Q es M9 9 
103mm .; 1140 saß _ ahBuk-Iresk .... "an 1m w 5417 _' 
IVLTIM? 155 250 605 W Budupeslwbitllf. „ 140 71 fl 05 I" 74 
wzowoo - 1222 m m; BH Wlentitlnuhbhnh ooß. .245 a4 E; 10a 
Manch}. nb. Lhmhegg i. Gänsemdorfn. d. Zuge d. k. k. N. B. XML u. So. fTgl. 500.11. So 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
- 92 ab Wien (SLnubhL) 1m [13 5 ' 
225 s; „ Wien (Nordbhfi) ., _ g ä 
an 12g _ um 400 h: 
5 am 100a e Fr- 
E F51 1125 JE E2- 
"? "33 _ '35 i ää 
m_ 11 s 
E 1 _1 1 an 11155;; 014 ä  
ä 101 _ Tc m: 820 E E2 
sg - m: 1411-1511 32a 420 
ä 114g 106 _ Teplilz 1001 5 m 
ä 1223 14a „ Aussig 911 E 140 
ä 12s_v su auBadenbac 941 l 1m 
5 12 , S55 ab Budeubnch S34 .5 10a 
1- 21g .2 9a an Dresdunlllnp 10a 1:. 12m 
f - T; 1241 u f m 
24 h _. 
a. 1'" im '13 s, a, 
E 529 .2 3 i E 9 5 
z q m ü E ä 2 '64; 
ä w -l- i? "ä '31; 
m vgu was h} m 5 g 
1m S! 1a z: 3 
m2 m 55 y n. 
ISZU gab Breslau. 9:12 
249 In Pm . 11g: 
vs_2 .- _ 1 
Schlafwagen m Reisende lwxiuudälhKäisjsai [an 413213191, Wagen 1,11. und 111.141.158.) 
an u o - m an: 
W": (Suaubumhui) . . ab E Drpiden . . . . . . . . . . . .. . ab 79g 
0111351211 ......... . . "an am W101: (Stuntsbahnhof; . um m 
 
 
Speluvuqen Wien (Nord!)uhnhaQ-Prag-Druden-Bßrlin. 
 
Durchgehende Wnqle 
 
 
., lTl. Klass Wien (Siautsb. u.N0l' 
,II. Klasse- Wien (StanbbJ-Budn elt-Belgnd-Kautantinopel. 
J-Prag-Dmlden-Bcrlin 
 
 
 
 
ß scmmßcmamsmaänm m) m51"
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.