Die erste dieser Ausstellungen fand im jänner dieses Jahres statt und
vereinigte 360 Originalentwürfe, die zumeist für Zeugdruck und Papier-
tapetendruck berechnet waren. Sie entstammten den Schulen der Professoren
Hoffmann, Moser, Löffler und Öizek.
Die Entwürfe waren im allgemeinen charakterisiert durch Unabhängig-
keit der Erfindung und lebhafte Farbenfreude und kennzeichneten sich
dadurch als die Arbeiten junger, aufstrebender Menschen. Neben klein-
rapportigen Mustern, wie sie der tägliche Markt verlangt, kamen auch sehr
viele originelle Muster mit großen Rapporten und kühner Linienführung
vor. Das Ton- in Tonmuster trat zurück gegenüber dem mehrfarbigen.
22