202
ERSONALNACHRICHTEN. Der Minister für Kultus und Unterricht hat auf
Grund des ä 4 der im Einvernehmen mit dem Ministerium für Kultus und Unterricht
erflossenen Verordnung des Justizministeriums vom 31. Juli 1896, Reichsgesetzblatt
Nummer 151, betreffend die Errichtung von Sachverständigenkollegien in Sachen des
Urheberrechtes, den Direktor des Österreichischen Museums für Kunst und Industrie,
Reg-ierungsrat Dr.
Eduard Leisching
zum Mitglied des
Sachverständigen-
kollegiums in Sa-
chen des Urheber-
rechts für den Be-
reich der bildenden
Künste in Wien auf
die Dauer der ge-
genwärtigen Funk-
tionsperiode dieses
Kollegiums ernannt.
ESUCHDES
MUSEUMS.
Ihre k. u. k. Hoheit
die durchlauchtig-
ste Frau Erzherzo-
gin Maria josepha
hat am 1. dieses
Monats nachmittags
die Ausstellung
schwedischerVolks-
kunst und I-Iausin-
dustrie im k.k.Öster-
reichischen Muse-
um eingehend be-
sichtigt.
Seine k. u. k.
Hoheit der durch-
lauchtigste Herr
Erzherzog Rainer
hat am 19. vorigen
Monats die neuen
Erwerbungen des
k. k. Österreichi-
Aus der Bibliothek des Österreichischen Museums. Der neue Zeitschriften-Lesesaal schenMusem-ns und
die Ausstellung
schwedischer Volkskunst und Hausindustrie eingehend besichtigt. w Die Sammlungen des
Museums wurden im Monat Februar von 1 1.602, die Bibliothek von 1843 Personen besucht.
DIE RÄUMLICHE ERWEITERUNG DER MUSEUMSBIBLIOTHEK
durch Einbeziehung des ehemaligen Vorlesesaales und des Saales IX und die Adap-
tierung dieser beiden Räume Für Bibliothekszwecke wurde nach den Installationsplänen
des Bibliotheksvorstandes, Regierungsrates Franz Ritter bereits so weit vollendet, daß die
neugewonnenen Räume der Benutzung übergeben werden konnten. Im ehemaligen Saale IX