ß
K.K.GSTERREICH.STAATSBAH N ER. h- '
iVXV-SZWEGIE-VANSCMLVSSVIERMEHR-rammen'AVSLÄNWE'
f__
VIII)!
Kürzeste Zugsverbindungen.
Gültig vom 1. im um
wienyPontafei-Venedigliäom u. MZnäna-cenua.
. l 'W_Ü' ab Wien Wustb. .
+125, . J „ Wien Sndb .
35 '
T In Yiilax-h
l
0T ß-"A-"IYAIIR n .
+ sp isewagen zwischen sm ihchualrPontufvl.
zivischeu YVicn-Vcnciiigyfium. Spmivwag: .. m1.
1 Pontafcl. Fahrtxlaue Wir-n -Vcncwli2 h" t _ i
Wien - Lemberg - Odessa - Kiew und Czernowitz 7
BukarestiKonstanza Konstantinopel
1 n Üiißiiklxhi
a2 . sisv _ um wie
. i man; und Frvihig. Fnmm
ÜlPn-Lumburg. ß smlin en w xmkiu 7 u.
Kolomea A Buknrr-s
svnagen ZW Knxknu -Pmluuio
Ywmhvm
Wien Ä Marienbad i, Karivsbad z, B.
IQQ
I! iaßiiiä und
DHEKIU ivagm 1. umfn. m, im
xwischcnWicn-Ezcr. 'Dm-kte Yvtigvll l.,l[.u. u! h
ivii'n7FfilnLVlHfnui-LLÜpLiZi; n,
e Muschi n
4
Stadtburelu der k. k. österreichischen Stantsbahnen
in Wien. L. Wallüs hgilbii" 1.3. und
AmiLVcrkehrsbuxeuu de! Lhösl 5h - un-nin Bwrf HHlUXWLLlTHixD H
Dortselbsl Fnhrkartenausgahe, Er! ung von Ausk (ten, Verkaul von
Fahrplänen im Tischenlurmai. Luhzhrß Sind nur}: in allen Tnbnkimükw n
und ZBNJÄDESYETSCNEiBUH erliälilich. Die Nachtzeiten von 5M abends
bis 5E früh sind durch Unterstreichen dr-r MinutennHern bezeichnet,