MAK

Volltext: Katalog der Bibliothek des K. K. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie

Alphabetisches Register. 
529 
I-ohde, L., s. Mauch. 124. 
s. Schinkel. 346. 
— M., Sgraffittobilder. 201. 
Lohmeyer, J., s. Jugend, Deutsche. 17. 
Lomazzo, G. P., Trattato. 176. 
— — Idea del tempio. 176. 
Lombard, Recueil des ornemens. 398. 
— L., s. Schoy. 151. 
Londerseel, A. v., s. Nicolai. 257. 
Longpdrier, A. de, Le Musee Napoldon III. 
Architecture, sculpture. 104. 
— — Musee Napolöon III. Choix de mo- 
numents antiques. 104. 
Longueil, De, s. La Fontaine. 316. 
Lonicerus, J. Ad. 257. 
Loo, Fl. van, s. Van Even. 180. 
Lopez, M. 143. 
Loran, E., s. Colinet. 378. 
Lorck, C. B., Die Druckkunst und der 
Buchhandel in Leipzig. 287. 
— — Handbuch der Geschichte der Buch 
druckerkunst. 287. 
Lorentzen, C. 124. 
Lorenz, Otto. 2. 
— Ottokar, Deutschlands Geschichtsquellen. 
428. 
s. Pölitz. 429. 
I.orini, B. 124. 
Lorrain, CI., Eaux-forles. 294. 
Loschge, L. 280. 
Lose, F., s. Grüner. 131. 
Losenawer, J. Jac. 280. 
Lostelneau, de, Le mareschal de bataille. 
268. 
Lotter, H., s. Wustmann. 151. 
Lottermoser, E., s. Weissbach. 400. 
I.otz, W , Kunst - Topographie Deutsch 
lands. 78. 
Die Baudenkmäler im Regierungs 
bezirk Wiesbaden. 78. 
— — s. Inventarium der Baudenkmäler 
im Königreiche Preussen. 77. 
Lotze, H. 26. 
Louandre, Ch. 253. 
Louis, Salle de spectacle de Bordeaux. i53. 
Lowry, J. W., s. Bradley. 218. 
Lubbock, .1. 428. 
Lucae, J. Chr. 229. 
I.ucanus, F. iq3. 
Luchs, H., Schlesiens Vorzeit. 18. 
— — Wandtafeln. 43. 
Lucian, Dialogie. 312. 
Lucian’s Werke. 55. 
Lucretia Romana. 246. 
Ludwig I. König von Bayern, s. Ileigel. 74. 
— — s. Sepp. 75. 
Ludwig, H. 176. 
Lübke, W., Grundriss. 3. Aull. 43. 
Dasselbe. 5. Auf). 43. 
Dasselbe. 7. Aufl. 4.3. 
— — lieber Kunstpflege. 43. 
— — Kunsthist. Studien. 43. 
Lübke, W., Kunsthandwerk in Vergangenheit 
und Gegenwart. 43. 
— — Vorschule zum Studium der kirchl. 
Kunst. 5. Aufl. 64. 
— — Dasselbe. 6. Aufl. 64. 
— — Geschichte der deutschen Renais 
sance. 70. 
— — Würtemberg und die Renaissance. 70. 
— — Die moderne französ. Kunst. 74. 
Carl Schnaase. 74. 
Abriss, 2. Abdruck. 13 2. 
— — Dasselbe. 3. Aufl. i32. 
Dasselbe. 4. Aufl. i32. 
Geschichte der Architektur. 2. Aufl. 
132. 
— — Dasselbe. 3. Aufl. i32. 
— — Dasselbe. 4. Aufl. i32. 
Dasselbe. 5. Aufl. 132. 
— — Vorschule zur Geschichte der Kirchen 
baukunst. 4. Aufl. 143. 
— — Geschichte der Renaissance Frank 
reichs. i5o. 
— — Geschichte der Plastik. 160. 
— — Dasselbe. 2. Aufl. 160. 
— — Dasselbe. 3. Aufl. 160. 
— — Die pergamenischen Funde. 164. 
— — Geschichte der ital. Malerei. 179. 
Glasgemälde der Schweiz. 327. 
— — Alte Oefen in der Schweiz. 339. 
— — Bericht. 460. 
s. Arnold. 389. 
— — s. Denkmäler des Hauses Habsburg. 
62. 
— — s. Gutbier. ig3. 
— — s. Kugler. 42. 
—■ — s. Nohl 44. 
— — s. Vischer. 169. 
— — s. Weissbach & Lottermoser. 400. 
—- — und C. v. Lützow, s. Denkmäler. 40. 
Lücke, H., s. Bilder-Album. 296. 
— — s. Thorwaldsen, Der Einzug Alexan 
der d. Gr. 171. 
Lüdecke, C., Das Rathhaus zu Breslau. 143. 
s. Luchs. 43. 
Liiders, O. 164. 
Lützow, C. F. A. v., Geschichte der k. k. 
Akad. d. bild. Künste. 74. 
— — Die Galerie der k. k. Akad. der bild. 
Künste. 112. 
Die Meisterwerke der Kirchenbau 
kunst. 132. 
Münchener Antiken. 1(14. 
s. Denkmäler. 40. 
— — Die k. k. Gemäldegallerie in Wien. 
189. 
— — Kunst und Kunstgewerbe auf der 
Wiener Weltausstellung. 476. 
— — s. S. Maria dei miracoli. 148. 
— — s. Zeitschrift für bild. Kunst. 23. 
—- — u. L. Tischler. 15O. 
Luini, B., s. Grüner. 344. 
Lund, Tr. 428. 
67
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.