Ad HLBO der „Hittheilnngen des k. k. 6st. Museums für Kunst und Industrie".
Ausgegeben am 30. Min 1868.
Jahresbericht
des
k. k. österreichischen Museums für Kunst und Industrie
pro 1867.
I.
Besuch und Benutzung des Museums.
Der Besuch und die Benützung des Museums haben sich im Laufe des Jahres
1867 gegen das vorhergehende erheblich und selbst gegenüber dem Jahre 1865 gesteigert
und es wurde dadurch ein immer lebhafleres Interesse des Pnblienxns im Allgemeinen und
der industriellen Clßssen insbesondere an den Ausstellungen und der Thätigkeit dieses
Institutes an den Tag gelegt.
Der Besuch des Museums von der Eröümng der Anstalt bis Ende December 1867
zeigt folgende Ziffern:
1864 185i 1866 1887
Jänner: - 5.929, 9.460, 18.173,
Februar 2 - 6.051, 10.295, 12.684,
Min : -- 13.777, 9.601, 18.970,
April: - 9x95, 10.169, 7.614.
1m (von au. u)! 2.774, 9.372, 7.584, 7.661,
Juni: 10.240, 9.189, 5.657, 7.589,
Juli: 8.933, 10.651, 4.471. 6.161,
August: 7.785, 1 1 .527, 7.480, 8.097,
September: 7.638, 8.698, 7.7114, 9.338,
Ocwber: 7.531, 10.338, 7.096, 9.996,
November: 6.725, 10.516, 11.557, 8.951,
Dezember: 5.254, 10.455, 10.703, 8.568,
Zusammen : 56.891, 118.438, 101.733, 1 18.802 Personen.
Hieraus geht hervor, dass im März 1861 der stärkste Monatsbesuoh und im Jahre
1867 der stärkste J shreshesnch gewesen und dass die Gesammtzahl der bisherigen Be-
sucher des Museums in nicht viel mehr als vierthalb Jahren 395.804 Personen betragen hat.
Von der Besneherzahl desÄMnsrums im Jahre 1867 pr. 118.802 haben 2806 ein
Eintrittsgeld "von 30 kr. entrichtet, 115.996 Personen haben das Institut unentgeltlich he-
sueht. Von der erwähnten Gesammtzahl der Besucher des Museums seit dem
Eröffnungstage haben zusammengenommen 12.864 für den Besuch gezahlt; 383.000
die freien Tage für ihren Eintritt gewählt. -