MAK
12 
Blumen und Früchten, und Photogrqahien von dem in Blei angeführten Thurme der 
Beinte Chupelle. 
Von dem Herrn Dowlenns, Counnisslir der indischen Exposition auf der Pariser 
Ausstellung, eine Reihe von Exemplaren ostindiseher Illdllllifdßq Mnuufactur- und Kunst- 
Ohjecte jeder Art. 
Ven dem Correspondenten Herrn v. Welcher, Consul in Palermo, mehrere orien- 
talische Seidensteürnuster. 
Von dem Correspondenten Herrn Dr. W. Helbig eine antike Terrecottsiigur mit 
beweglichem Kopfe; zwei antike Thongefiisse nus Adernd in Sieilien, mehrere gläserne 
Ringe aus Cumse und Smnltkngeln uns Avellino. 
Von dem Realschulprofessor Herrn W. F. Exner in Krems 117 Muster von fran- 
zösischen Tapeten und Mermorhordiiren der Firmen W. Seegers, J. Desfosse, Gillon üls 
ä Thoreiller, Biguelt 8: Hook freres. 
Von dem Herrn Felix Lsy in Essegg ein sloveniseher Teppich, Knrnies und ein 
krontisches Costiim. 
Von Herrn H. Dresche in Wien zwei Büsten Ihrer Mejestliten uns dessen Thon- 
wusrenfubrik. ' 
Von Herrn Msx Dorinitser in Prag Gypsgüsse nach den Reliefs aus dem Stern- 
schlosse in Prag. 
Von dem Bildhauer Herrn Hutterer in Wien einen Gypslbguss der Votivtnfel 
von Jobst Truchsess von Weczheusen. 
Von dem Bildhauer Herrn Pokorny das Modell eines Cupiliiles im Pslnil Todescu. 
Von Frau Helene v. Vetsere in Constnntinopel eine orientalische Hmdstieherei. 
Von den Herren Christofle b Oomp. eine Sammlung von 250 gslvnnoplastischen 
Ornamenten für Rahmen und Möbel. 
Von dem Herm Bibliothekar des Süßes St. Florian P. Onerny eine Sammlung 
von mittelalterlichen Buchbeschlägen. 
Von Hen-n Jos. B. v. Liebig eine Sammlung von Bronneerbeiten aus der Fabrik 
Bsrhedienne in Paris. 
Von dem Gslvenoplastiker Herrn Frenchi in London ößypsubgiisse von Bnsreliefs. 
Von dem k. k. Hof-Clnvierfabriknnten Herrn L. Büseudorfer ein kunstvoll ge- 
urbeitetes Clavier. 
Von Herrn Edmund, Commissär für Aegypten auf der Pnriser Ausstellung, ein 
gestickter Sattel, eine Reihe von Bekleidungsstiicken üir Frauen, eine Etagere aus Holz, 
eine Reihe von Tassen aus Terreoottn, Kaffeetassen aus Rhinoceroshern, Stoßniuster aus 
Csiro und Fächer aus Federn gefertigt. 
Von Herrn Hofrath Ritter v. Schwur: eine Reihe von Gypsnhgiissen nach Ob- 
jecten auf der portugiesischen Abtheilung der „Histoire du trnvnil" der Pariser Welt- 
Ausstellung. 
Vou Herrn Grafen Atteme einen Humpen aus Terrecottu. 
Von dem Architekten Herrn Prof. Bervitiun in Prag mehrere Abdrücke von 
 
b) Für die Bibliothek: 
Die Berichte der stetisüschen Commission in Wien und da Ausstellnngseom- 
luission in London von den Herausgebern. 
Von den Herren Boller, Hillnrdt, Sitte, Leitner u. m. A. eigene Werke. 
Von den Verlegern oder Herausgebern: Geroldüehe Buchhandlung, Weldheim- 
sehe uüst. Anstalt, Ed. Fick in Genf, Meine in Teure (die Bibel von Dore), Prager 
Handelskammer, Reiss n. A.; ferner von den Herren Leth, Windisch, Schön- 
mnnn, Exner, Geh. Rath Olfers, DirectorKnrmersch, Dowleangßhode, Chri- 
stofle u. m. u. verschiedene interessante und werthvelle Werke. 
Die während des ganzen Jahres 1867 in Paris erschienenen Kataloge und Berichte 
über die Ausstellung sind von dem Beeretlir des Museums nngesemmelt und der Anstalt 
zum Geschenke gemacht wurden. ' 
X. 
Erwerbungen des Museums durch eigene Reproductlon. 
Die in den früheren Jahren gemachten Wahrnehmungen über den Vertrieb der 
Photographien und Gypubgiinse haben sich der Hauptseehe um]: auch während des Jahres 
[S67 auf's Neue bestätigt.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.