MAK

Volltext: Monatszeitschrift XII (1909 / Heft 10)

"I3? 
wohner) vor. Man hätte erwarten dürfen, daß die klar gegliederte, die 
einzelnen Entwicklungsphasen beleuchtende Darstellung nicht bloß Aner- 
kennung der Fachkreise und platonisches Interesse da finden würde, wo die 
sozialen Zustände in dringlicher Weise auf Maßnahmen zur Bekämpfung 
der Wohnungsnot hinwiesen, wäre selbst kein besserer Grund dafür vor- 
handen gewesen als die rechnerisch nachgewiesene Rentierlichkeit derartig 
kommunaler Selbständigkeitsäußerungen. Von einer Wirkung in großem 
Maßstab war jedoch nirgends die Rede; wohl aber stellten sich praktisch 
untätige Nörgler, wie das ja überall vorkommt, ein. Daß alle, die im Heer- 
bann des Terrainspekulantentums dienen - und deren sind ja nicht wenige, 
 
Abb. g. Gemeinnützige Bauunzernehmungen der Stadt Ulm. Einfamilien-Doppelhäuser, Römerstraßen-Quanier. 
Architekt: Reg-Baumeister Holch. Preis pro Haus samt Garten 7000 bis 7200 Mark 
Hochgestellte wie Trabanten - der ganzen Angelegenheit nicht gerade 
wohlwollend gegenüberstanden und noch stehen, ist selbstverständlich. Seit 
dem Erscheinen des Buches sind wiederum sechs Jahre ins Land gegangen. 
Man ist in Ulm nicht bei den zweifellosen Errungenschaften der ersten Zeit 
stehen geblieben. Die Entwicklung hat seither nicht einen Augenblick geruht. 
Wenn äußerlich die neueren Resultate den älteren gegenüber eine wesentlich 
andere, eine höher entwickelte Physiognomie zeigen, so ist das auch nur 
auf den gesunden Kern der ganzen Sache zurückzuführen. 
Von einer „Wohnungsnot" im Sinne der gleichnamigen großstädtischen 
Kalamität war in Ulm, als vor zirka zwanzig Jahren die ersten Vorstöße in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.