MAK

Volltext: Monatszeitschrift XII (1909 / Heft 10)

 
Abb. 4. Ehemalige „Soldatenhäuschen" (Einfamilienhäuser) an der alten Umwallung von Ulm 
später eintretender, besserer Einsicht auf Jahrzehnte hinaus festgelegt worden 
sind, konnten die Basis einer Entwicklung des Städtebaues im gesunden Sinne 
bilden. Damit trat ein völlig zweckwidriges Gebundensein auf lange Zeit- 
räume hin ein. Berlin liefert das schlagendste Beispiel dafür: Auf riesige 
Entfernungen hin sind heute noch aus Acker-, Wiesen- und Waldland be- 
stehende Gründe bereits mit Bauverfügungen versehen, welche der Aus- 
führung eines wirklich großzügigen Planes für Groß-Berlin, abgesehen 
von den Verwaltungsschwierigkeiten, die ein solches Stadtgebilde mit sich 
brächte, direkt den Weg vertreten und nur unter Aufwand ungeheuerlicher 
Mittel zu beseitigen wären. Von der Erwerbung großer Flächen durch den 
Staat oder die Kommune zum Zwecke der Sicherstellung vor weiteren 
Preistreibereien und zwecks Bebauung mit billigen Kleinwohnungen ist bei 
diesen bereits festgelegten Bau-Alignementen nicht die Rede. Man wird 
also den ganzen ungeheuerlichen Bevölkerungszuwachs, der nach der in 
absehbarer Zeit vollzogenen Überbauung heute noch disponibler Baugründe 
des Stadtzentrums sich ausschließlich auf die ohnehin schon jetztin schnellem 
Wachstum befindlichen Außengerneinden ergießen rnuß, Bahnen entgegen 
leiten, die zu weit schlimmeren Erscheinungen als den bereits bestehenden 
führen müssen. 
Ein äußerst instruktives Beispiel, wie unter wohlerwogenem Ein- 
setzen städtisch-behördlicher Exekutivkraft die richtige Bodenpolitik vor-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.