Äp eziu l 1114; w]: iift
für. Jliälvlllsivffe, (Helmrlzltiruzfrtwffa, (Üaßllilflzqe, (])rrrl1zls)fv
VIKTOR STEINWENDER
FERNRUF R28184 WIENLSEILERGASSE16
Vielfalt des internationalen Kunstschaflens und
die Universalität moderner Briefmarkcnmotive
ermöglichen es dem kunstinteressierten Post-
wertzeichensammler, nach speziellen Gcsichtsv
punkten zu sammeln.
Liebhaber sakraler Kunst finden diesbezügliche
Postwertzeichen in Hülle und Fülle. Ähnlich
ergeht es Liebhabern profaner Meisterwerke auf
Briefmarkenbildern. Auch Bibliophile kommen
genau so auf ihre Rechnung wie Interessenten
für Bildhauerei, Architektur, Goldschmiede-
kunst, Notenpartituren. Musiker- oder Dichter-
puriräts. Bildnisse berühmter Maler und Schrift-
steller, genialer Orchesterdirigenten oder erfolge
reicher Dramatiker finden sich überraschend
zahlreich auf Postwertzeichen, auf denen -
man höre und staune - nicht einmal her-
vorragende Srhauspiclerpersönlichkeiten fehlen.
ubz Schiller das XVurt prägte: ,.Dem Wi-
men flieht die Nachwelt keine Kränze!"
Die aus vielerlei (iründen erfolgende, recht
vernünftige Einengu ines künstlerischen Spe
zialgchietes beim Briefmarkensammeln bringt es
mit sich, daß auf genaue läingraphischc Daten
der Künstler und ihrer Werke Bedacht ge-
nommen werden muß, Die damit verbundene
Nnchschlagetäitigkeit darf als belehrend und
kulturell wertvoll bezeichnet werden. weshalb
die moderne Philatelie sich des Wnhlivollcns
staatlicher Unterrichtsinstitutionen mit Recht
erfreuen dnrF.
7Uiuu
WLßdeßnQieJ
fßlirlmarlzor: - I7IIPIIQEIWIIÜII
GEORG BIERNECKER
m der neuen Opernpassage
erwarlet auch lhren Besuch
Alle phwlalellslischen lransakhonen
Beralung und Prulungenl
16