MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 4)

221 
Künstlers geben. Daneben ist natürlich Rethels graphisches Werk, sein 
gewaltiger Totentanz, der Hannibalzug, die Illustrationen zu Rottecks Welt- 
geschichte vollständig vorhanden. Über I 50 Zeichnungen aus der Knabenzeit 
bis zum Eintritt in die Akademie 1829, zumeist Darstellungen von napoleo- 
nischen Kämpfen, Schlachten Alexanders des Großen und dergleichen, 
lassen schon seine Begeisterung für die große Geschichtsmalerei erkennen. 
Aachen besitzt mit diesen Gemälden, Kartons, Zeichnungen und Studien 
einen Schatz, den jeder, der die Malerei des XIX. Jahrhunderts kennen will, 
Abb. x3. Kalkarer Schnitzaltar vonjan van Haldern. Der Altar stell: Szenen aus dem Leben des Apostelfürsten 
dar: Petrus lehrend und Tote erweckend, Petrus als Papst thronend und den Sturz des Zauberers Simon, 
- Verfolgung und Martyrium
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.