332
Josef I-Iofmann, Professor Stephan Schwanz, Gremialrat Spira, Direktor Regierungsrat
Dr. Leisching, Vizedirektor Regierungsrat Folnesics, Kustos Regierungsrat Ritter und
Kustos Dr. Schestag.
USSTELLUNG ÖSTERREICHISCHER KUNSTGEWERBE. Im
k. k. Österreichischen Museum findet vom Oktober xgxo bis ]änner 19x: eine Aus-
stellung des österreichischen Kunstgewerbes statt, an welcher alle Kunstgewerbetreibenden
aus den im Reichsrate vertretenen Königreichen und Ländern und auch die im Auslande
domizilierenden Kunsthandwerker, welche österreichische Staatsbürger sind, teilnehmen
können, sofern ihre Objekte nach erfolgter Anmeldung von der Museumsdirektion
angenommen worden sind. Platzmiete wird nicht eingehoben; die Kosten des Transportes
und der Installation übernimmt der Aussteller. Die Anmeldungszeit beginnt mit dem Tage
dieser Veröffentlichung und schließt nach Maßgabe der einlaufenden Anmeldungen und des
zur Verfügung stehenden Raumes. Anmeldungsformulare sind im Österreichischen Museum
erhältlich und werden auf Verlangen zugesendet.
RWERBUNGEN FÜR DIE ORNAMENTSTICHSAMMLUNG AUF
DER AÜKTIÜN LANNA. Das Österreichische Museum hat aus der vom 6. bis
1 1 . dieses Monafs in Stuttgart zur Versteigerung gelangten zweitenAbteilung der graphischen
Sammlungen des Freiherrn A. von Lanna eine Reihe der wertvollsten Ornamentblätter
Konkurrenz zur Erlangung von Einrichtungen für Kleinbeamren- und Arbeiterwohnungen. Wohnungstype I.
Dritter Preis: Franz Wylrlik. Wien