Konkurrenz zur Erlangung von Einrichtungen Für Kleinbeamten! und Arbeiterwohnungen. Wohnungstype II.
Erster Prei : Lorenz Bogataj, Wien
erworben; besonders heben wir hervor eine Serie ungemein seltener Möbelentwürfe in
Konturschnitten aus dem XVI. jahrhundert, und zwar zehn Blätter Prunkbetten, Wasch-
schränke, Truhen in der Art des Peter Flötner, vier Blätter desgleichen von dem Mono-
grammisten H. G. 1550, fünf Blätter einer ähnlichen Folge von dem Monogrammisten
H. S. 1530 und ein Blatt von Michel Zimmermann, 1555. Ferner fünf Blätter Tellerver-
zierungen, gestochen von Paul Birckenhultz, das seltene Titelblatt zu der Wiener Folge
von Punzenblättern aus dem Jahre z 593 von Paul Flint und von demselben Künstler ein
prachtvolles gepunztes Blatt, Pokal auf hohem Fuß, fünf Blätter Ornamentstiche von Virgil
Solis, Vorlagen für Goldschmiede. Weiters wurde die prächtige farbige Federzeichnung
einer allegorischen Figur der Victoria aus dem Jahre 1562 von Virgil Solis für das
Österreichische Museum erworben.
EUERWERBUNGEN FÜR DIE SAMMLUNGEN. Barocke Eisen-
schmiedearbeit aus dem Anfange des XVIII. Jahrhunderts aus St. Pölten; Wiener
Porzellangruppe, Schäferpaar aus einer Folge der vierjahreszeiten; ein großes Stück einer
barocken Wandbespannung (roter Brokatell), eine Dalmatika, Louis XVI, und ein großes
Stück Louis-XVI-Brokat. Als Geschenke wurden dem Museum von Frau Direktor Deutsch-
Gerstle ein Deckelschälchen aus Sevresporzellan und von Frau Nina von Fröhlich ein Alt-
wiener Kännchen zugewendet.