MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 5)

REGEITÜWÄ KT RQYMQIH] [H] 
K. K. PRIV. LEINED- VHI) ' TISCHZEVG FABRIK. 
K14 ISERL.VIZD' KQITIGLJiOF-TISCHZEVG- Ll EFERQ NTEN. 
" FRQÜWÄ] EBMWSTERR. SCH LGSÜEN ' 
HIIIDDOITEVPOTZCÜEIII 
Reproduktionen mod. Skulpturen, Porzcllanc, llunstpottmcn, Stcinzeugc 
  
ll. k. prinil. ältere. Porzellammanufalnur 
Kicßner und llcliel ßflmphoraß 
Currvtcpliß, BÜIJIIICII 
En grosmiedcrlagen: micn, 712, Ileußitv 
gaflc 19; Berlin 5 42, Rittcrftr. 112; Leipzig, 
Ilm Chomasring 17; Paris, Kur de Paradis 26 
 
 
  
  
  
 
 
 
 
Das llmpljnraßPotzellan zeidmet Ild) dutd) [eine 
feine, eigenartige man's, kunltuolle form, vollendete 
Bemalung und ausfmließlicl) edJte Uerguldung aus 
ledes Slüdl trägt neben der llrone und den anderen 
im Laufe der labte entllandenen Zeimen und Dekor- 
z: :: z: z: llläfllßtl fltll Stempel „Ilmpborf :: :: z: z: 
 
  
 
  
  
 
  
 
lllartus Ilntonius von Prof. H. Sxralizr, nnen 
 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.