MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 6 und 7)

1-": 
die Hauptstiege in das Hochparterre, in welchem die Kasse und die Kanzleien unter- 
gebracht sind. 
Die Bureaus des Direktors und der Sitzungssaal wurden, dem Kunstcharakter der 
Anstalt Rechnung tragend, dekorativ ausgestattet. Die Ausführung lag in den Händen der 
Firma Anton Pospischil in Wien. 
Im Nordtrakt des ersten Stockes stehen die Steindruck- und Lichtdruckschnellpressen; 
die Bronzier-, Farbreib- und Gaufriermaschinen sind anschließend untergebracht. Keine 
Transmission stört das gleichmäßige Licht des ganz in Weiß gehaltenen Saales. Den 
Der Neubau der k. k. Hof- und Staatsdruckerei in Wien. Aus der Amtswohnung des Direktors 
Südtrakt dieses Stockwerkes gegen den Botanischen Garten nimmt die Wohnung des 
Direktors ein. 
Die Nordseite des zweiten Stockwerkes wird von den Kunstkupferdruckern eingenom- 
men, welche die besten Lichtverhältnisse genießen. Anschließend betritt man den Saal mit 
den Steindruckhandpressen. Nach Norden liegt auch der Retuschierraum der Heliogravüre, 
während die aufs modernste eingerichtete Dunkelkammer nach Süden anschließt. Benach- 
bart liegen die Bureaus der Expositur des Rechnungsdepartements V des k. k. Finanz- 
ministeriums. Neben der Arbeiterstiege befindet sich ein Trockenraum für die fertigen 
Kupferdrucke, in welchem Temperaturen bis zu 50 Grad Celsius erzielt werden können. 
Im Nordtrakte des dritten Stockes befindet sich ein großer Saal, welcher bei seinen 
vortrefflichen Lichtverhältnissen 25 Lithographen Platz bietet. Anschließend befindet sich 
der Raum mit den Guillochiermaschinen und Pantographen. Von hier aus gelangt man in
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.