MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 8 und 9)

 
 
 
 
GEGRÜNDET ms TELEPHON 9481 
KUNSTGEWERBLIGHE ANSTÄLT FÜR GLISDEKORITWN 
JOH. St C. KAPNER 
WIEN, V11, EINSIEDLERPLATZ NR. 13 
 in Messing, Kupfer, Blei etc., mit allen 
modernen Glassorten und facettienem Spiegelglas :: :: z: 
 für Kirchen-Jlohnungs- u. Sriegenhausfenster 
 Lager von Gußspiegeln und Gußspiegelglas, 
einfach starken Spiegeln, glatt und facettiert :: 
GLASSGHLEIFEREI mit Dampfbetrieb :: :: :: :: z: z: 
Kostenvoranschläge gratis :: Skizzen zur Ansicht 
 
 
Iobann Hrrninger 
IDien, Xllyy, Sdaallergamz 44 
 
  
 
 
moderne KunIwerQIaIungen n Spiegelfabrik 
Glasidyleiferei n fltzungen in 6old,Silber etc. 
Glaskhilder aus maflivem Sdjmarn, Hla: 
baiter: und opakem Spiegelglas in vergol: 
deter Tiefäqung in vornehmer, dauerhafter 
Husführung 
  
 
 
 
DDIJDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDEI 
DUDDDDDDDDDDDDUUUDDDDDDDDDDDDDDDUDUUD 
K. K. PRIV. LANDESB. 
MÖBELFABRIK 
HEINRICH RÖHRS 
KAMMERLIEFERANT 
SEINER K. U. K. HOI-IEIT ERZHERZOG 
FERDINAND KARL 
e e"? 
MÖBWEIEETIIBLIVSÄSEKMENT 
 AVC. KNOBLOCHRSNAGF 
rau. HOFLIEFERANT  
mrssmATzxm KÜMMISSÄR 
HWIIÖN -- 
_ KARI scnllrilcnvFßkclxsRß 10-12. 
VORNALIGE DKEYFEF-EISSE. 
BESONDERE PFLEGE KÜNSTLERISCH 
AUSGESTATTETER INNENRÄUME IN 
MODERNEN SOWIE HISTORISCHEN 
STILARTEN 
DDDDDDDDDDDgDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 
ZENTRALE: 
PRAG 
BERGSTEIN 
12 
FABRIK : 
ßußr-zurscn 
KAISER- 
MÜHLE 
GEGRÜNDET 
1816 
gDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
gDDDDDDDD 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
gDDDDDDDDD 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
D 
ä 
DDDDDDUDDDDDDDDDDDUDDDDDDDDDDUDDDDDDDDDDDDDDDDDDDD 
KARL HAMBURGER 
 KLAVIERFABRIKANT  
TELEPHON 10.132 WIEN TELEPHON 10.132   
Vß, SIEBENBRUNNENGASSE NR. 60 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
lillIlIlil2lUl.I'l-1ä? 
 
n 
- w_v.v.ä r-v 
glläfäiuavlaävln; 
 
KLAVIERE UND PIAIKIINOS IN FEIN: 
IIIIIIISTER AUSFUHRUNGIIIIIII 
SPEZIALITÄT: FLUGEL MIT ENGLI: 
SCHER REPE'I'I'I'IONS:MECHANIK 
.v.v.v.v 
 
   
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.