MAK

Full text: Monatszeitschrift XIII (1910 / Heft 8 und 9)

Abb. 7. Männerkleicl mit langen Ärmeln, Gelb auf Weiß, Türkei, XVI. Jahrhundert (Graf Wilczek) 
stück; die geflügelten Gestalten, aber auch die ganze Farbengebung, rücken 
den Stoff in die Nähe des berühmten „Kaiserteppichs". 
Die I-Iauptzeit der Figurenstoffe, denen Martin eine besondere Arbeit 
gewidmet hat, scheint von der Mitte des XVI. bis zur Mitte des XVII. Jahr- 
hunderts zu reichen. Es gibt Samte und glatte Seidenstoffe dieser Art, solche 
mit kleinen und solche mit sehr großen Figuren. 
Die kaiserliche Rüstkammer in Moskau, das Großherzogliche Museum 
in Karlsruhe, das Czartoryski-Museum in Krakau, Dr. Albert Figdor in Wien, 
Dr. Sarre in Berlin, Stschukin in Moskau, Kelekian, Bacri freres, Vignier in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.