MAK
und Künstler von gestern und heute 54x. - BRÜNN. Erzherzog Rainer-Museum für 
Kunst und Gewerbe 435. - DREGER M., Ausstellung der Fachkurse für Textilzeichner 
in Wien 598; - Jahrbuch des Stiftes Klosterneuburg 6oo. - FISCHEL Hartwig, Boden- 
politik und Wohnungsfürsorge einer deutschen Mittelstadt 654? - Das Bürgerhaus in der 
Schweiz 269; - Die Grundlagen des Städtebaues von Raymond Unwin, übersetzt von Mac 
Lean 654. M FOLNESICS j., Angerer ä Göschls Musterblätter x9xo 653; - Keramisches 
Markenbuch 435; - Sammlung Hans Schwarz in Wien 604. _ HERDTLE l-L, Preis- 
konkurrenz der Zentralstelle für Wohnungsreform 320. - LEIPZIG. Graphische Aus- 
stellung 538. - LEISCHIN G Julius, Das Erzherzog Rainer-Museum für Kunst und Gewerbe 
in Brünn 595; - Das Meisteratelier für Stahlschnitt in Steyr 595. i MACHT H" Farbe 
und Kunst 602; _ Farbige Zeichen zur Versinnlichung von Ländern und Nationen 20x. - 
Orientalisches Archiv 436. - MÜNCHEN. Kunstverein München 7x3. - POPPENBERG 
Felix, Berliner Chronik: Ausstellung von Edelschmiedarbeiten im Kunstgewerbemuseum 65; 
Zeichnende Künste (Berliner Sezession xgog) 66; Kunstsalon Keller und Reiner x31, x85; 
Ausstellung im Salon Schulte x32; Ausstellung im Salon Cassirer x33, 269; Ausstellung 
SLLerche im Künstlerhaus x 34; AusstellungfranzösischerKunst desXVlIlJahrhunderts 134; 
Ausstellung ungarischer Malerei im Sezessionshaus x82; Nadelarbeiten von Florencejessie 
Hoesel im Kunstgewerbemuseum x83; Ausstellung altorientalischer Buchkunst im Kunst- 
gewerbemuseum x84; Ausstellung amerikanischer Kunst in der Akademie 267; Ausstellung 
der Berliner Porzellanmanufaktur 268; Berliner Sezession 322; Altenglisches Mobiliar 329; 
Berliner Kunstausstellung xgxo 433; Berliner Balkonschmuckkonkurrenz 536; Graphische 
Arbeiten von Charles de Burlet 537; Deutsche Keramik 586; Goethe-Denkmal für denLincoln 
Park in Chicago 586; Glasmalereiausstellung 588; Olbrich-Gedächtnisausstellung 594; 
Schaufenster-Wettbewerb 590; Ausstellung der Schwedischen Sezession 650; Neue 
Sezession 652; W Deutsche Theaterausstellung 708. - PRAG. Kunstgewerbliches Museum 
der Handels- und Gewerbekammer x85, 186, 538, 541. - Preisausschreiben der Firma 
Günther Wagner 426. - SALZBURG. Kunstgewerbeausstellung 538. - STRÄNGNÄS. 
Ausstellung älterer kirchlicher Kunst IQXO 435. _ STUTTGART. Ausstellung im Landes- 
gewerbemuseum 653. - TROPPAU. Kaiser-Franz-joseph-Museum 539. - WEIXLGÄRT- 
NER Arpad, Die Geistliche Schatzkammer in der Hofburg in Wien 263. _ WIEN. Aus- 
stellung für kirchliche Kunst r9i2 539. _ Die Ausstellung gemeinnütziger Wohnungs- 
anlagen 19m 43x. - Der Neubau der k. k. Hof- und Staatsdruckerei 42x. _ Preisaus- 
schreibungen für die Ausstellung für kirchliche Kunst 266, 7x2. _ Die Geistliche Schatz- 
kammer in der Hofburg 201. - Der IX. internationale Wohnungskongreß 428. - Zuwachs 
der kaiserlichen Kunstsammlungen im Jahre 1909 187. 
MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUMSG- 
Handschreiben Seiner Majestät des Kaisers an den Präsidenten des Kuratoriums. 
Exzellenz Dr. Freiherrn von Gautsch 655; Kuratorium 69, 330, 436, 604, 655; Adalbert 
Freiherr von Lanna 1- 69; Personalnachrichten 136, 202, 542; Besuch des Museums 69, 
x36, 202, 27x, 330, 436, 544, 604, 657, 7x4; Bibliothek des Museums 202, 204, 604; Die 
räumliche Erweiterung der Museumsbibliothek 202; Erwerbungen für die Ornamentstich- 
Sammlung aufder Auktion Lanna 332; Neuerwerbungen für die Sammlungen 272, 333, 656; 
Erweiterung der Textilabteilung des Österreichischen Museums 542; Geschenke an das 
Museum 27x, 437; Neu ausgestellt x36, 271, 7x4; Jahresbericht des Österreichischen 
Museums 204; Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe xgogfxo 69, x36; Ausstellung 
österreichischer Medailleure 27 x; Ausstellung schwedischer Volkskunst und I-Iausindustrie 
20x; Ausstellung von Plänen und Modellen gemeinnütziger Wohnungsanlagen und der 
Projekte der Gartenstadt München-Perlach von Professor H. E. von Berlepsch-Valendas und 
Hansen 331; Kleinwohnungsausstellung 436, 542; Ausstellung österreichischer Kunst-
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.