110
Abb. x21
hanna Nostiz, die letzte aus dem Geschlechte
der Grafen Bees, die ihrem Gemahl die Herr-
schaft Plan zubrachte. Ganz besonders klang-
AW „a volle Namen finden sich auf den italienischen
Karten, neben den schon erwähnten sei noch
auf die römischen Buoncompagni-Ottobuoni und Borghese, auf die genue-
sischen Brignola-Sale, auf die mantuanischen Gonzaga, auf die venezia-
nischen Manin, Priuli, Memmo-Mocenigo, Bentivoglio-Venier, auf den
Korsen Ferri-Pisani hingewiesen. Aber auch der starke italienische Ein-
schlag in der österreichischen Aristokratie, eine Folge der dauernden oder
vorübergehenden Beziehungen des Reiches und des Erzhauses zu Italien,
spiegelt sich in unseren Karten; ein Fürst Ruspoli ist mit einer Gräfin
Khevenhüller vermählt, ein Grimani ist Staatsrat unter Leopold II., eine
Marquise Mansi ist I-Iofdame der zweiten Gemahlin des Kaisers Franz, Maria
Theresia. Vom französischen Hochadel erscheint neben den Polignacs noch
einer der ersten Emi-
granten, derergebenste
Freund dieser Familie,
Graf Louis Philipp II.
vonVaudreuil (1 724 bis
1802), der 178g in den
letzten Generalständen
des alten Frankreich ge-
sessen war." Von den
Engländern sind wir
dem bedeutendsten, Sir
Murray Keith, bereits
"' Nouvelle Biographie ge-
närale XLV, m25.