uen einen nammer, den scnweren mit zwei
glattenBahnen, führtderGoldschmied auf unserer
Figur 12g, einem Porträt von Jacob Adriaenz
Backer imBesitz des Herrn deRidder in Cronberg.
Die dargestelltePersönlichkeit istder Goldschmied
Johannes Lutma. Hofstede de Groot hat es an der
Ähnlichkeit mit der Radierung Rembrandts er-
kannt, nur stellt Rembrandt den Greis dar, Backer aber
den blühenden Mann mit demselben liebenswürdigen Zug
um den Mund, mit denselben klugen Augen wie Rembrandt.
Den Punktierhammer, in einem dem Figdorschen un-
gemein ähnlichen Exemplar, finden wir auf dem Porträt
eines Goldschmiedes, dessen Namen wir nicht kennen,
von dem wir aber, nach diesem Werkzeug zu urteilen,
Figur x28.
Nal. Gr.
Goldschmie-
dehammer
mit zwei
glatten
Bahnen
(Sammlung
Figdor)
Figur 12g. Goldschmied
Joh. Lutma. Gemälde
von jacob Adriaenz
Backer (Eigentümer de
Ridder, Cronberg)