MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 6 und 7)

39a 
cat in te" „unruhig ist das Herz in mir, bis es Ruhe findet in Dir" para- 
phrasiert worden ist. Einen passenderen Spruch hätte sich ein Konvertit 
gar nicht aussuchen können. 
Abgesehen davon, daß Bekehrte gern den Namen Paul annehmen, 
scheint uns die Darstellung der conversio Pauli noch den Vornamen des 
Täuflings andeuten zu wollen. Diese Annahme wird durch das Monogramm 
auf dem Hammer, das nur auf den Dargestellten gehen kann und in P. G. 
aufzulösen ist, zur Gewißheit. 
Das Bild gehört der Cranach-Schule an, und in deren Umkreis müssen 
wir, normale Verhältnisse vorausgesetzt, den Goldschmied suchen, freilich 
nicht unter den Mitgliedern einer Goldschmiedezunft, denn diese durften 
ganz ausdrücklich keine Juden, also wohl auch keine Konvertiten aufnehmen, 
sondern im persönlichen Dienst eines Fürsten, und zwar eines protestan- 
tischen, denn der Wortlaut der Psalmverdeutschung stimmt fast wörtlich 
mit Luther überein, und zwar speziell mit dem „Deutsch Psalter" von 1535. 
Die sorgfältige Tracht sowie die Zobelverbrämung an der Mütze zeigen, 
daß der Meister zu Ansehen und Reichtum gelangt sein muß. Es ist ihm 
auch ein Wappen verliehen worden, aber selbst aus diesem vermögen wir 
den Namen nicht festzustellen. 
 
Fig ur x32. Edelsteinkästchen in vergoldeter Bronze Figur 133. Edelsteinkästchen, Holz, mit Schublächem. 
mit zwölf Einteilungen (Sammlung Figdor) Verschluß ein Stift (Sammlung Figdor) 
Figur x34. Edelstein- 
kästchen, vergoldete 
Bronze. Auf dem 
Deckel Gravierung 
und Wappen (Samm- 
lung F igdor) 
 
Die drei Abbildun- 
gen Figur x32 bis 
x34 sind im Text 
nicht erwähnt
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.