MAK

Full text: Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 10)

Jl"? 
Behandlung der einzelnen Bauglieder vorausbedingen, eine gewisse Rolle. 
Die Handarbeit muß auch hier auf ein Minimum reduziert werden. 
Trotzdem machen die Wohnviertel neuer amerikanischer oder kana- 
discher Städte durchaus nicht den Eindruck der reizlosen Monotonie. Da 
spielt ein Moment mit, das den Amerikanern einen großen Vorsprung vor 
Europa sichert. 
Ein starker Gemeinsinn und eine große Gleichmäßigkeit der sozialen 
Schichtung - die demokratische Gesinnung des Durchschnittsamerikaners 
 
Wohnhaus, Pelham Manor (N. Y.). Wilson Eyre jun., Architekt 
ist ihr Ausdruck - erzeugen ein viel größeres Vertrauen zur Nachbarschaft 
und eine viel geringere Neigung, sich von der Umgebung abzuschließen, 
wie in Europa. 
Die öffentlichen Straßenanlagen, die durch die Villenviertel moderner 
Städte führen, sind breit, vornehm gehalten, oft von gärtnerischen Anlagen 
durchbrochen. Die Wohnhäuser stehen in grüner Umgebung, die aber nicht 
durch Mauern, Gitter, Zäune, Vorgärten zerschnitten und verdorben wird. 
Niedere grüne Hecken sind dort verwendet, wo unbedingt ein Abschluß 
nötig ist. Sehr häufig ist gar kein solcher vorhanden. Da hoher Baumwuchs 
nur bei großen Gartenfiächen und auch da nur in größerer Entfernung vom 
Hause angewendet wird, stehen die Villen häufig inmitten eines grünen 
Rasen- und bunten Blumenteppichs, der nur durch schmale Wege unter-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.