MAK

Full text: Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 10)

Wuchtigen hat 
hier manchmal 
sogar fast gro- 
teske Folgen 
gezeitigt, indem 
selbst räum- 
lich beschränk- 
tenBauwerken 
eine festungs- 
artige Derbheit 
der Erschei- 
nung erteilt 
wurde. So die 
Anwendung 
von grobem 
Bruchstein, 
großen Find- 
lingen bei klei- 
nen Villen und 
anderes mehr. 
Hauseingang in Albany (N. Y.). H. H. Richardson, Architekt 
Solche Abirrungen sind aber nicht die Regel, sondern Ausnahmen. Sehr 
häufig wird ein sorgfältig ausgebildeter Ziegelbau angewendet, der mit einer 
entwickelten Technik in gebrannten Steinen Hand in Hand geht. Hier spielen 
koloniale Reminiszenzen noch immer eine gewisse Rolle. Die Einflüsse 
der sogenann- 
ten „Georgian 
and Jacobean 
Types", der 
Bauweise aus 
der Zeit des 
Klassizismus 
und der Spätre- 
naissance von 
England, wir- 
ken hier immer 
noch nach; sie 
haben durch 
ihre Einfach- 
heit großeVor- 
teile und be- 
sitzen für Ame- 
rika durch 
Erinnerungen 
an die eigene 
Parkwärterhaus in rauhem Bruchstein (Tuxedo-Park). Bruce Price, Architekt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.