MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIV (1911 / Heft 12)

 
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. 
Dose, bemalt, entworfen und ausgeführt in 
der" k. k. Fachschule in Znairn 
fallen. Sie 
zeigen eine 
künstleri- 
sche Eigen- 
artvon star- 
kemPersön- 
lichkeitsreiz, 
der eine ge- 
sunde Wei- 
terentwick- 
lung wärm- 
stens zu 
wünschen 
ist. Den Holz- 
schnitten 
derMalklas- 
se Profes- 
sor LötTlers 
 
gewerbe. 
Franz Schleiß, ausgeführt von F. 8: E. 
Ausstellung österreichischer Kunst- 
Blumengefäß, entworfen von 
Schleiß 
ist eine sehr kräftige dekorative Wirkung an der Wand eigen, die den Vor- 
rat an gutem Bilderschmuck zu vermehren bestimmt scheint, während aus 
der Bildhauerschule Professor Barwigs Kleinplastiken hervorgingen, die von 
seiner geschmackvollen Art gut beeinflußt sind. Man Findet seine erfreulich 
einfache und so gut charakterisierende Art nicht 
nur in den von ihm selbst ausgestellten Bronzen, 
sondern auch in verschiedenen Arbeiten wieder, 
 
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. 
Kleine Tupfvase, entworfen und ausgeführt 
in der k. k. Fachschule in Teplitz-Schönau 
die von Absol- 
venten seiner 
Schule in den 
Vitrinen der all- 
gemeinen Ab- 
teilung und der 
Wohnräume 
aufgestellt sind. 
Zu diesen Kol- 
lektionen ste- 
hen nun die 
Schaukasten 
der k. k. Fach- 
schulen in einem 
inneren Zusam- 
menhang. Sie 
bekunden ein 
Streben in dem- 
selben Geist, der 
..._ .__.._.- 
Ausstellung österreichischer Kunst- 
gewerbe. Vase, Fayence, entworfen 
vorn Schüler der Kunstgewerbeschule 
'Franz Fochler, ausgeführt von den 
Wiener kunstkeramischen Werk- 
stätten 

	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.