Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Brasselelt, Brillanten, Perlen, Platin, entworfen und ausgeführt von
Anton Heldwein
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Armband. Silber, vergoldet, mit Perlschalen. emworfen vom Archi-
tekten Professor Emanuel Margold, ausgeführt von Oskar Dietrich
ist der Materialcharakter gewahrt. Immer tritt der Schmuck zur Steigerung
der Wirkung und nicht als Selbstzweck auf. Es ist erfreulich zu sehen, daß
diesen richtigen Anschauungen auch dort durch Heranziehung neuer künst-
lerischer Mitarbeiter Ausdruck gegeben wird, wo einst durch lange konser-
vative Tätigkeit die Pfle-
ge alter Stilrichtungen
eingebürgert war und
nun allmählich, Schritt
für Schritt, ein neuer
Geist einzieht.
J. und L. Lobmeyr
haben auch heuer (nach
Entwürfen der Profes-
soren I-Ioffmann und
Jungnickel) reizvolle
neue Formen ausge-
führt, denen ein streng
gehandhabter Bronzit-
dekor einen wirksamen
Schmuck gibt. Hier sind
alle billigen Effekte ver-
mieden, zu denen der
Glanz, die Buntheit, der
unruhige Umriß verlei-
ten könnten. Strenge
Formbildung, diskrete
Tonung (vorwiegend in
Schwarz und Weiß)
Ausstellung österreichischer Kunstgewerbe. Schwarz-weißes Kollier, ent-
warfen und ausgeführt von Auialie Szeps
84'